HD Camcorder Test und Vergleich von Sony HDR-CX130,Sony HDR-CX360 und Canon HF M41 sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Sony HDR-CX130,Sony HDR-CX360 und Canon HF M41

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Canon Informationen zu Canon
Hersteller
Name HDR-CX130HDR-CX360HF M41Name
Europäischer Name ?HDR-CX130EBHDR-CX360VELegria HF M41Europäischer Name ?
US Name ?HDR-CX130HDR-CX360VIXIA HF M41US Name ?
Günstigster Preis US (449) $ (799) $ (799) $Günstigster Preis US
Markteinführung März 2011 März 2011 März 2011 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
slashCAM Note ?noch nicht getestetnoch nicht getestetGut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Videoformate ?AVCHD
SD-MPEG2
AVCHD
SD-MPEG2
AVCHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium SD-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s28 MBit/s24 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG2
MPEG4
MPEG2
MPEG4
MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ? 32 GB32 GBintegrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?SonySonyCanonHersteller Optik ?
Zoom optisch ?30 x12 x10 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?29,8 mm29,8 mm43,6 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?37 mm30 mm43 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischoptisch und elektronischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/4 Zoll1/4 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?1490000 Pixel2650000 Pixel2000000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/automatisch1/10.0001/2.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?automatisch1/81/6Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatischautomatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinNeinJaExpanded Focus ?
Peaking ?NeinNeinJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Nein Nein Nein Zebra ?
Histogramm ?NeinNeinNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?NeinNeinJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?NeinNeinJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?NeinNeinJaCinegamma ?
Black Strech ?NeinNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?NeinNeinNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?NeinNeinNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Über SonderzubehörÜber SonderzubehörNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOut miniHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
---DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0 OUTUSB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?NeinMiniklinkeMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?Nein3,5mm MiniklinkeDoppelt Belegt mit AV-OutKopfhörer ?
Lanc ?NeinNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?NeinAIMiniAdvancedZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 250 g 360 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku)   400 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony NP-FV50Sony NP-FV50Canon BP-808Akkutyp
Akkukapazität 980 mAh 850 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?interninterninternLadegerät ?
Fernbedienung NeinNeinJaFernbedienung
Grösse
Höhe 52 mm54 mm74 mmHöhe
Breite 57 mm64 mm71 mmBreite
Tiefe 123 mm128 mm137 mmTiefe
relative Größe ?347relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?NeinNeinJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?- - FarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?- - 16:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?  260000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,0 Zoll3,0 Zoll3,0 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?230400 Pixel230400 Pixel230000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaJaJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?WippeWippeWippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Menü MenüManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?Menü MenüManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?NeinNeinNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?NeinNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
NeinNeinNeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAudioformate ?
Mikrofon ?Stereo internMini-Klinke extern
5.1 Intern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
2 Stufen
automatischautomatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Keine Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Aufzeichnungsmedium ?Memory Stick Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick Duo
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   effektive Pixel ?
Auflösungen ?2112 x 1584 - max2304 x 1728 - max
4672 x 2628 - max
1920x1080Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinJa Blitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Besonderheiten integriertes (?) USB-Kabelintegriertes USB KabelCinema-Look Filter
Story Creator
Touch Decoration
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Ansicht 1
 
Ansicht 1
Ansicht 2
  Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu SonyLink zu SonyLink zu CanonHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?  Sehr gutLowlight ?
Auflösung ?  Sehr gutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?  Sehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?  Sehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?  AusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?  MangelhaftWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?  BefriedigendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?  BefriedigendAusstattung Ton ?
Bedienung ?  GutBedienung ?
Portabilität ?  Sehr gutPortabilität ?
Fotofunktion ?  AusreichendFotofunktion ?
Optik ?  GutOptik ?
Dynamik ?  GutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?noch nicht getestetnoch nicht getestetGut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
00362Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus   + Manuelle Bildcharakteristik möglich
+ gute Low-Light-Eigenschaften
Plus
Minus   - Kein Zebra
- (zu) wenig externe Bedienelemente
Minus
Fazit   Ironischerweise sind die neuen Camcorder endlich wieder so scharf wie die Vor-Vorgänger-Generation. Das gute Lowlight-Verhalten sowie die für viele Filmer schon ausreichenden manuellen Funktionen machen die HF M-Serie sicherlich für preissensible Anwender interessant. Allerdings muss man dabei weiterhin mit wenig Weitwinkel, niedrig auflösendem Display und fehlenden Funktionen wie Zebra oder Histogramm sowie den Programmautomatiken leben. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony HDR-CX130Sony HDR-CX360Canon HF M41 
slashCAM-Testbericht
HF M41 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews    externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-PJ330
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Canon Legria HF R36
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-PJ200
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-CX250
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-CX260
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Canon HF R28
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Canon HF M306
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-CX115
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-CX116
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-CX155
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Sony HDR-XR155
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Canon HF R106
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD10
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM10
Sony HDR-CX130 im Vergleich mit JVC GZ-X900
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Sony HDR-PJ580
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Sony HDR-PJ260
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit JVC GC-PX10
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Sony HDR-XR160
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Canon HF M41
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Sony HDR-PJ30
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Samsung HMX-S10
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit JVC GZ-HM1
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Canon HF S20
Sony HDR-CX360 im Vergleich mit Canon HF S200
Canon HF M41 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-PJ580
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-PJ260
Canon HF M41 im Vergleich mit JVC GC-PX10
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-XR160
Canon HF M41 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Canon HF M41 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Canon HF M41 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-CX360
Canon HF M41 im Vergleich mit Sony HDR-PJ30
Canon HF M41 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Canon HF M41 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Canon HF M41 im Vergleich mit Samsung HMX-S10
Canon HF M41 im Vergleich mit JVC GZ-HM1
Canon HF M41 im Vergleich mit Canon HF S20
Canon HF M41 im Vergleich mit Canon HF S200
Im Vergleich
Forenbeiträge  Sony's entry-level cameras synonymous with 1080p50 - HDR-CX130, CX360 and XR160
New Canon (Vixia HF as G10 / M41 RF) compared to Panasonic HDC-750 SDT
Test: Canon HF M41 - Interestingly harbinger
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash