HD Camcorder Test und Vergleich von Sony HXR-NX70,Sony PMW-F3 und Sony HDR-XR160 sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Sony HXR-NX70,Sony PMW-F3 und Sony HDR-XR160

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name HXR-NX70PMW-F3HDR-XR160Name
Europäischer Name ?HXR-NX70EPMW-F3KHDR-XR160EEuropäischer Name ?
US Name ?HXR-NX70UPMW-F3KHDR-XR160US Name ?
Günstigster Preis US (3000) $ (24633) $ (649) $Günstigster Preis US
Markteinführung Juli 2011 Juli 2011 Juni 2011 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
noch nicht getestetslashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Videoformate ?AVCHD
SD-MPEG2
XDCAM EXAVCHD
SD-MPEG2
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium SD-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
eingebauter Flash-Speicher
SDXC-Karte
SDHC-Karteeingebaute Festplatte
SD-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
SD-MPEG2 720 x 576
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
SD-MPEG2 720 x 576
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
MPEG2 720 x 480/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
AVCHD 1920 x 1080/60p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s35 MBit/s28 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MPEG2MPEG2
MPEG4
Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?96 GB 160 GBintegrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?SonykeineSonyHersteller Optik ?
Zoom optisch ?10 x 30 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?26,3 mm 29,8 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?37 mmPL-Mount mm30 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronisch optisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?Nein2NeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinJaNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/2,9 ZollSuper35 mm Aquivalent 1/4 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?6140000 Pixel2000000 Pixel1490000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
manuellautomatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/10.0001/2.0001/10.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/61/321/8Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatischBlendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?Ja NeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaJaNeinExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaNeinPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70-100%70-100%Nein Zebra ?
Histogramm ?Ja NeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?Nein NeinSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?Nein NeinFarbe regelbar ?
Cinegamma ?Ja NeinCinegamma ?
Black Strech ?Nein NeinBlack Strech ?
Knee ?Nein NeinKnee ?
Farbbalken ?Ja NeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?Nein NeinShot Transition ?
Custom Presets ?Nein NeinCustom Presets ?
Set Timecode ?Ja NeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Nein Über SonderzubehörYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
Out OutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
-Out-DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLR
Miniklinke
 MiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?MiniklinkeMiniklinkeNeinKopfhörer ?
Lanc ?Ja NeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinIn
Out
NeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinInNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?Standard NeinZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinOutNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 840 g 350 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku)  2400 g400 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony NP-FV70 Sony NP-FV50Akkutyp
Akkukapazität 1960 mAh  Akkukapazität
Ladegerät ?intern internLadegerät ?
Fernbedienung Ja NeinFernbedienung
Grösse
Höhe 111 mm 60 mmHöhe
Breite 119 mm 66 mmBreite
Tiefe 297 mm 128 mmTiefe
relative Größe ?3905relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaNeinSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?FarbeFarbe- Sucherfarbe ?
Sucherformat ?16:9 - Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?1226880 Pixel  Sucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll3,5 Zoll3,0 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?921600 Pixel921600 Pixel230400 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaNeinJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Ring
WippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Doppelt belegtes Focus- oder BlendenradRing Manuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?Doppelt belegtes Focus- oder BlendenradRing Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?Nein NeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinJaNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?Nein NeinExp. Lock ?
Gain ?NeinJaNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinJaNeinWeissabgleich ?
Push AF ?Ja NeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
Nein NeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
2 Kanal PCM
 AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
 Mini-Klinke extern
5.1 Intern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?manuell automatischAussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
 KeineTon-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Aufzeichnungsmedium ?SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
 Memory Stick Duo
SD-Karte
Festplatte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?Nein NeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   effektive Pixel ?
Auflösungen ?4672 x 2628 - max 2304 x 1296 - max
4672 x 2628 - max
2122 x 1584 - max
Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2 JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?Nein JaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Besonderheiten GPS Geo Tagging GPS
integriertes USB Kabel
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Ansicht 1
  Ansicht 1
Ansicht 2
  Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu Sony Link zu SonyHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?Sehr gutExcellent Lowlight ?
Auflösung ?Sehr gutExcellent Auflösung ?
Farbwiedergabe ?GutSehr gut Farbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gut subj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendMangelhaft Zoom optisch ?
Weitwinkel ?ExcellentGut Weitwinkel ?
Ausstattung Bild ?GutExcellent Ausstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?Sehr gutExcellent Ausstattung Ton ?
Bedienung ?GutSehr gut Bedienung ?
Portabilität ?GutAusreichend Portabilität ?
Fotofunktion ?BefriedigendUngenügend Fotofunktion ?
Optik ?GutSehr gut Optik ?
Dynamik ?GutSehr gut Dynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
noch nicht getestetslashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
4244470Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + 50P-Aufnahme
+ großer Weitwinkel
+ sehr gutes Low Light Verhalten
+ exzellente Bildqualität
+ großer Sensor
+ Manuelle Einstellmöglichkeiten
 Plus
Minus - Bildcharakteristik nicht veränderbar  Minus
Fazit Die HXR-NX70 ist eine schöne Kamera, die durch ihre externen Bedienelemente Sonys Consumer-Technik auch für Profis interessant macht. Bemerkenswert ist neben der guten Lichtempfindlichkeit auch die digitale Verzeichnungskorrektur, die man sonst bei Profigeräten eher selten antrifft. Einziger echter Pferdefuß ist die fixe Bildcharakteristik, die der Anwender nicht weiter beeinflussen kann. Der Preis des Gerätes ist aufgrund von XLR-Anschlüssen und des Staub- und Spritzwasserschutzes durchaus angemessen, solange man für diese Features auch konkrete Anwendungsfälle hat. Ansonsten gibt es eine vergleichbare Bildqualität in der Consumer-Klasse für rund ein drittel des Preises der NX70.Trotz CMOS-Sensor ist die F3 näher an der F35 als auf den ersten Blick ersichtlich: Dual-Link-4:4:4 RGB-fähig, S-Log-fähig, mit robuster PL-Aufnahme und ordentlichen Optiken ausgestattet, lässt sich die F3 tatsächlich leicht als B-Kamera bei Kinofilmproduktionen (oder im Kino 3D-Rig) vorstellen. Das 35 Mbs MPEG2 Material auf SxS gerät neben den externen Aufnahmemöglichkeiten fast zu einer Art Proxy. Die Klage nach höherwertiger internen Aufzeichnung können wir zwar nachvollziehen, doch ist diese im Zeitalter modularer Filmkameras mit einer Fülle an günstigen, externen Aufzeichnungsoptionen nicht wirklich von Bedeutung. Die Sony PMW-F3 überzeugt mit extrem hoher Lichtstärke bei gleichzeitig sehr niedrigem Bildrauschen selbst bei höheren Gain-Stufen. Mit einem UVP von ca. 24.000 Euro für die Sony PMW-F3K (ca. 16.000 Euro in der L-Variante ohne PL-Optik-Kit) stellt die Sony F3 einen sehr attraktiven Einstieg in die S35 digitale Kinoklasse dar.  Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony HXR-NX70Sony PMW-F3Sony HDR-XR160 
slashCAM-Testbericht
HXR-NX70 Review
PMW-F3 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews  timurcivan.blogspot.fr
www.xdcam-user.com
johnbrawley.wordpress.com
www.fxguide.com
 externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM20
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC150
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Sony HXR-NX70 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ530
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ330
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony PMW-F3 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Sony PMW-F3 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Canon HF G25
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
Sony PMW-F3 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-PJ530
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Canon Legria HF R38
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Panasonic HC-V707
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-CX260
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-PJ260
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Samsung HMX-S10
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit JVC GZ-HM1
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Sony HDR-CX350V
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Canon HF M31
Sony HDR-XR160 im Vergleich mit Canon HF M36
Im Vergleich
Forenbeiträge  Sonykontert with F3 update gegenCanonC300 introduction
Canon EOS-C300 and SonyPMW F3 in Comparison
Confusion about SonyPMW F3 assessment of Alan Roberts for the BBC
And a teaser: SonyPMW F3 or tease me to death
 Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash