|
Modell
|
| Sony NEX-EA50 |
Bild ? | |
Hersteller | Sony 
|
Name | NEX-EA50 |
Europäischer Name ? | NEX-EA50 |
US Name ? | NEX-EA50 |
Günstigster Preis US | |
Markteinführung | August 2012 |
|
Testüberblick
|
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
slashCAM Note ? | Gut
 |
Testbild 1200 Lux | |
Testbild 12 Lux Automatik | |
Video
|
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
Videoformate ? | AVCHD |
Aufzeichnungsmedium | Memory Stick PRO Duo SD-Karte SDHC-Karte SDXC-Karte Mirroring Memory Stick |
Videoauflösungen EU ? | AVCHD 1920 x 1080/24p AVCHD 1920 x 1080/25p AVCHD 1920 x 1080/30p AVCHD 1920 x 1080/50i AVCHD 1920 x 1080/50p AVCHD 1920 x 1080/60i AVCHD 1920 x 1080/60p |
Videoauflösungen US ? | |
Maximale Bitrate ? | 28 MBit/s |
Kompressionsformat ? | MPEG4 |
integrierter Speicher ? | |
Optik |
Hersteller Optik ? | Sony |
Zoom optisch ? | 11 x |
Weitwinkel 16:9 ? | 28 mm |
Filterdurchmesser ? | 67 (Kit-Optik) mm |
Bildstabilisator ? | elektronisch |
ND-Filter ? | Nein |
Wechseloptik ? | Ja |
Bildsensor |
Bildsensor Anzahl ? | 1 |
Bildsensor Größe ? | APS-C (23.4×15.6mm) |
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ? | 16100000 Pixel |
Bildsensor Art ? | CMOS |
Einstellmöglichkeiten |
Weißabgleich ? | automatisch manuell Presets |
Focus ? | automatisch manuell |
Minimale Shutterzeit ? | |
Maximale Shutterzeit ? | |
Blendensteuerung ? | automatisch manuell |
Infrarot-Aufnahme ? | |
Expanded Focus ? | Ja |
Peaking ? | Ja |
Signalverarbeitung |
Zebra ? | 100% 70% |
Histogramm ? | |
Schärfe regelbar ? | Ja |
Farbe regelbar ? | Ja |
Cinegamma ? | Nein |
Black Strech ? | Ja |
Knee ? | Ja |
Farbbalken ? | |
Sonstiges |
Shot Transition ? | Ja |
Custom Presets ? | Ja |
Set Timecode ? | |
Manuelle Austattung
|
Anschlüsse |
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
FBAS ? auch: Cinch,Composite | Out |
YC ? auch: S-Video | |
YUV ? auch: Komponenten-Signal | Out |
HDMI ? | Out |
DV/HDV (Firewire) ? auch: iLink / IEEE-1394 | |
USB ? | USB 2.0 |
Mikrofon /Audio-In ? | XLR |
Kopfhörer ? | Miniklinke |
Lanc ? | Ja |
Timecode-Schnittstelle ? | Nein |
Genlock ? | Nein |
Zubehörschuh ? | Standard |
HD-SDI ? | Nein |
Sonstiges |
Gewicht (ohne Akku) | 1720 g |
Gewicht (mit Akku) | |
Akkutyp | Sony NP-F770 |
Akkukapazität | |
Ladegerät ? | extern |
Fernbedienung | |
Grösse |
Höhe | 203 mm |
Breite | 142 mm |
Tiefe | 285 mm |
relative Größe ? | 82 |
Sucher |
Sucher vorhanden ? | Nein |
Sucherfarbe ? | |
Sucherformat ? | |
Sucher-Pixelanzahl ? | |
Display |
Display vorhanden ? | Ja |
Displayfarbe ? | Farbe |
Displaygröße | 3,5 Zoll |
Displayformat ? | 16:9 |
Display-Pixelanzahl ? | 921 Pixel |
Touchscreen ? | Nein |
Externe Bedienungselemente |
Manueller Zoom ? | Wippe |
Manuelle Fokussierung ? | Ring |
Manuelle Blende ? | Rad |
Focus-Umschalter ? | Nein |
ND-Filter ? | Nein |
Exp. Lock ? | |
Gain ? | Ja |
Weissabgleich ? | Ja |
Push AF ? | Ja |
Audio Pegel ? | Ja |
Custom Keys ? auch: User buttons | 6 |
Audio
|
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
Audioformate ? | 2 Kanal PCM |
Mikrofon ? | Stereo intern XLR extern |
Aussteuerung ? | automatisch manuell |
Ton-Anzeige ? | Bildschirm |
Foto
|
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
Aufzeichnungsmedium ? | Memory Stick Duo SD-Karte SDHC-Karte SDXC-Karte |
Medium Mitgeliefert ? | |
effektive Pixel ? | |
Auflösungen ? | 1920 x 1080 - max 4912 x 3264 |
Standard ? | JPEG Exif 2.3 |
Blitz ? | Ja |
Sonstiges
|
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
Besonderheiten | |
Productshots
|
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
Ansicht 1 | |
Ansicht 2 | |
Testergebnisse
|
Testbilder |
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
Luminanz-Auflösung | |
Chrominanz-Auflösung | |
Objektiv-Verzeichnung | |
Testbild ISO Klein | |
Rauschverhalten Internes Mikrofon | |
Testbild 1200 Lux | |
Testbild 12 Lux Automatik ? | |
Testbild 12 Lux optimiert ? | |
Hersteller URL | |
slashCAM Benotung |
Lowlight ? | Sehr gut |
Auflösung ? | Befriedigend |
Farbwiedergabe ? | Gut |
subj. Bildeindruck ? | Sehr gut |
Zoom optisch ? | Ausreichend |
Weitwinkel ? | Sehr gut |
Ausstattung Bild ? | Sehr gut |
Ausstattung Ton ? | Sehr gut |
Bedienung ? | Sehr gut |
Portabilität ? | Ausreichend |
Fotofunktion ? | Gut |
Optik ? | Gut |
Dynamik ? | Gut |
slashCAM Fazit |
slashCAM Note ? | Gut
 |
Gesamtpunkte ? (maximal 570) | 396 |
Plus | + Schalterlayout
+ Ergonomie
+ Lowlightfähigkeit |
Minus | - Aliasing/Moiré Verhalten
- kein ND-Filter |
Fazit | Die Sony NEX-EA50 macht es einem nicht gerade leicht. Einerseits bietet sie Top-Ergonomie, eine gute Toanabteilung und professionelle Menüfunktionen - andererseits gibt es deutlich günstigere Video-DSLRs die bessere Bildqualität bieten.
Die Sony NEX-EA50 verdeutlicht eindrucksvoll, wie wichtig gute Ergonomie sein kann, wenn man aktuelle Großsensor-Konzepte miteinander vergleicht. Für den Event-/Industriebereich (Tagungen, Kongresse, Messen, Hochzeiten etc.) würden wir tatsächlich auf Grund der Ergonomie die Sony NEX-EA50 einer Video-DSLR mit Rig vorziehen - auch wenn man bei der Bildqualität Abstriche machen muss. XLR-Inputs, Schulterstütze, übersichtliche Schalterlayouts, Autofokus und Motorzoom sind gegenüber einer Video-DSLR einfach starke Pluspunkte. Das sind jedoch persönliche Kriterien – man kann genausogut gegen die Sony NEX-EA 50 argumentieren und mit einer deutlich günstigeren Video-DSLR mit anderen Kompromissen glücklich werden.
Die entscheidende Frage ist also: Welche Kompromisse ist man bereit einzugehen bei einer Großformatsensor-Cam im Bereich bis 3.500,- Euro? Wieviel wiegt Ergonomie/Handling gegenüber der Bildqualität im Industrial-Bereich? Als größtes Manko der Sony NEX-EA50 sehen wir neben dem Aliasing / Moiré im Bild den fehlenden ND Filter.
Wir empfehlen jedem Interessenten die Sony NEX-EA50 einmal selbst in die Hand zu nehmen und dann für sich zu beurteilen, ob dieses Schulterkonzept sein Geld wert ist oder ob man lieber zur günstigen VDSLR greift. Auf jeden Fall ein spannendes Rennen, das Sony da eröffnet hat und unserer Meinung nach deutlich stimmiger als die anderen Angebote mit gleichem Sensor.
|
Mehr Informationen
|
Reviews und Foren |
[ top ] | Sony NEX-EA50 |
slashCAM-Testbericht | |
externe Tests/Reviews | |
Im Vergleich | Sony NEX-EA50 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon HF-M52
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-V500
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-V10
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-X800
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon HF R26
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD800
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS80
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM80
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
|
Forenbeiträge | |
|