HD Camcorder Test und Vergleich von Canon XH G1,Sony HVR-V1 und Sony HDR-UX1 sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Canon XH G1,Sony HVR-V1 und Sony HDR-UX1

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Canon Informationen zu Canon
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name XH G1HVR-V1HDR-UX1Name
Europäischer Name ?XH G1HVR-V1EHDR-UX1EEuropäischer Name ?
US Name ?XH G1HVR-V1UHDR-UX1US Name ?
Günstigster Preis US 6995 $3295 $1700 $Günstigster Preis US
Markteinführung November 2006 November 2006 Oktober 2006 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
slashCAM Note ?Sehr gut
Gut
Ausreichend
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Videoformate ?MiniDV
HDV
MiniDV
HDV
DVCAM
AVCHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium miniDV/HDV-BandminiDV/HDV-BandminiDVD 8cm
miniDVD-DL 8cm
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 576/50i
HDV 1440 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/50iVideoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
AVCHD 1440 x 1080/60iVideoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?25 MBit/s25 MBit/s12 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?DV
MPEG2
DV
MPEG2
MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?CanonCarl ZeissCarl ZeissHersteller Optik ?
Zoom optisch ?20 x20 x10 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?32,5 mm37,4 mm41,3 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?72 mm62 mm30 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptischelektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?22NeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?331Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/3 Zoll1/4 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?1560000 Pixel1037000 Pixel1434000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CCDCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/16.0001/10.0001/425Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/31/31/3Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinJaInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaNeinPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Off
70-100%
Off
70%
100%
Off
70%
100%
Zebra ?
Histogramm ?NeinJaNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaNeinSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaNeinFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJaNeinCinegamma ?
Black Strech ?JaJaNeinBlack Strech ?
Knee ?Ja NeinKnee ?
Farbbalken ?JaJaNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?JaJaJaShot Transition ?
Custom Presets ?JaJaNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?JaJaNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
In
Out
OutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
  über SonderzubehörYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?NeinOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
In
Out
In
Out
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?NeinUSB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLR
Miniklinke
XLRMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?JaJaJaLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?In
Out
NeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?InNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandardAIZubehörschuh ?
HD-SDI ?JaNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 2100 g1430 g660 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2200 g1600 g740 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Canon BP-950GSony NP-F570Sony NP-FM50Akkutyp
Akkukapazität 5200 mAh2200 mAh1180 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?intern
extern
interninternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 163 mm145 mm76 mmHöhe
Breite 189 mm156 mm89 mmBreite
Tiefe 350 mm322 mm165 mmTiefe
relative Größe ?1077211relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?S/W und FarbeS/W und FarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:916:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?269000 Pixel252000 Pixel123200 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?S/W und FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 2,8 Zoll3,5 Zoll3,5 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?207000 Pixel211200 Pixel211200 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingRingDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingRadDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaJaNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaJaNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?JaJaNeinExp. Lock ?
Gain ?JaJaNeinGain ?
Weissabgleich ?JaJaNeinWeissabgleich ?
Push AF ?JaJaNeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
26NeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Audioformate ?MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
XLR extern
Mono extern
Stereo intern
Mini-Klinke extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatischAussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
 Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Aufzeichnungsmedium ?SD-KarteMemory Stick DuoMemory Stick DuoAufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?Nein NeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?1560000 Pixel1037000 Pixel2100000 Pixeleffektive Pixel ?
Auflösungen ?1920x1080
1440x1080
848x480
640x480
1440 x 8102304x1728
2304x1296
Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinNeinJaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Besonderheiten   3 Sekunden ZeitlupeBesonderheiten
Productshots

[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
Luminanz-Auflösung
 Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
 Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
 Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
 Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
 Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
 Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
 Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?   Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu CanonLink zu SonyLink zu SonyHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutGutBefriedigendLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutBefriedigendAusreichendAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutGutAusreichendFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutBefriedigendsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendBefriedigendAusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutBefriedigendAusreichendWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?ExcellentSehr gutAusreichendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?ExcellentSehr gutAusreichendAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutSehr gutAusreichendBedienung ?
Portabilität ?BefriedigendGutSehr gutPortabilität ?
Fotofunktion ?AusreichendAusreichendBefriedigendFotofunktion ?
Optik ?GutGutGutOptik ?
Dynamik ?Sehr gutSehr gutGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Gut
Ausreichend
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
443389264Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ sehr guter subjektiver Bildeindruck
+ 20x Zoom
+ durchdachte Bedienung
+ HDMI-Ausgang
+ 25p
+ gutes Display
+ HDMI-Ausgang
Plus
Minus - Chromatische Aberrationen durch das Objektiv- weniger Weitwinkel als FX1/A1/HVX200- SD-Qualität nur durchschnittlich
- schlechte Farbauflösung
- Nur kurze Aufnahmedauer mit DVD
Minus
Fazit Die Canon XHG1 verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee, Rauschunterdrückung und -3dB Gain auf hervorragende Werte bringen, was in Verbindung mit den nüchternen Farben für einen sehr cleanen Bildeindruck sorgt. Nur die Optik zeigt aufgrund ihres 20xZooms gelegentliche chromatische Abberationen und Verzeichnungen. Im Lowlight ist der XH G1 auch aufgrund des hohen Rauschens nur "gut".Die Sony HVR-V1 nutzt die Möglichkeiten der drei 1/4Zoll-CMOS-Wandler ziemlich aus. Die Helligkeitsauflösung ist gut, bei der Farbauflösung fällt sie dagegen etwas ab. Der progressive Modus bietet vertikal mehr Auflösung, zeigt aber gelegentliche Farbartefakte. Wenig Rauschen und Smear-Effekte sorgen zusammen mit exzellenten Automatiken für einen subjektiv sehr guten Bildeindruck. Die 20xOptik zeigt vergleichsweise wenig Fehler wie Abberationen oder Verzeichnungen, der Weitwinkel könnte in dieser Preisklasse aber größer sein. Im Lowlight ist die FX7 gut, das geringe Rauschen sowie die Hypergain-Möglichkeit sind hier die Pluspunkte. Die Sony HDR-UX1 bietet für AVCHD nur durchschnittliche Helligkeitsauflösung, die Farbauflösung ist unter SD-Niveau. An feinen Details sind teils deutliche (farbige) Moires zu sehen. Der subjektive Bildeindruck ist befriedigend, was evtl. auch an der Datenrate von max 12 Mbit zurückzuführen ist. Farblich ist die UX1E angenehm stimmig. Der Weitwinkel ist sehr gering, dafür gibt es wenig Objektiv-Fehler. Im Lowlight ist die UX 1E befriedigend.Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Canon XH G1Sony HVR-V1Sony HDR-UX1 
slashCAM-Testbericht
XH G1 Review
HVR-V1 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews  digitalproducer.digitalmedianet.com
www.dv.com
digitalproducer.com
reviews.cnet.com
www.camcorderinfo.com
externe Tests/Reviews
Im Vergleich Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony NEX-FS100
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-AF101
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF305
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF300
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XH G1s
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XL H1S
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HVR-S270
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HVR-V1 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony HVR-V1 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM20
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Sony HDR-FX1000
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Sony HVR-V1 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC150
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-CX740
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-PJ740
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Panasonic HC-X909 (3D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Canon XA10
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Canon HF G10
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (3D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (3D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (2D)
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-CX700
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony NEX-VG10
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Sony HDR-UX1 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC40
Im Vergleich
Forenbeiträge Canon G10 RF / XA10 24fps unlock?
Canon G10 first RF test
Edius 5.5 Project settings for mov. Files from Canon G12
Canon G12 makes with 720/24p video before
Canon XH G1 / / Canon HF200
Re: Aspect Ratios sensor Panasonic G1 vs. GH1
Sensor Aspect Ratios Panasonic G1 vs. GH1
How is recording mode for Canon XH G1 HDV to DV of set?
Canon XH G1 / XH A1 and SonyZ1
XH G1 HDV of auto switches to DV
Odd Problem with HVR-V1E and PPCS4
Question on HVR-V1E (progressive set)
Canon XH-A1 vs. SonyHVR-V1E?
Sony HDR FX7 HVR V1 or Canon XM2 or SonyVX2100
35mm adapter purchase recommendation for SONY HVR-V1E
SonyHVR-V1E despite CMOS article?
FX7 with V1 firmware - is this possible?
Difference SonyHVR-V1 / SonyHVR-V1u / SonyHVR-V1E?
SonyHVR-V1U Review
SONY HVR-V1E: The CMOS Dreichipper
Avid XPress Pro HD 5.0 Splice-in only in V1 / A1 / A2 possible
SonyHVR-V1E: Are these bugs or features?
The technique of SonyHVR-V1U
 Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash