HD Camcorder Test und Vergleich von Sony HDR-FX1000,Sanyo Xacti HD1010 und Panasonic AG-HPX171 sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Sony HDR-FX1000,Sanyo Xacti HD1010 und Panasonic AG-HPX171

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Sanyo Panasonic Informationen zu Panasonic
Hersteller
Name HDR-FX1000Xacti HD1010AG-HPX171Name
Europäischer Name ?HDR-FX1000EXacti HD1010AG-HPX171EEuropäischer Name ?
US Name ?HDR-FX1000Xacti VPC-HD1010AG-HPX-170US Name ?
Günstigster Preis US 3100 $400 $4325 $Günstigster Preis US
Markteinführung Oktober 2008 Oktober 2008 September 2008 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
slashCAM Note ?Sehr gut
Befriedigend
Gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Videoformate ?MiniDV
HDV
MPEG4/AVCDVCPRO 25
DVCPRO 50
DVCPRO HD
MiniDV
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium miniDV/HDV-BandSDHC-KarteP2-KarteAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
AVC/h.264 1920 x 1080/60i
AVC/h.264 1920 x 1080/30p
AVC/h.264 720p60
AVC/h.264 720p30
DVCPRO 25 576/50i
DVCPRO 50 576/50i
DVCPRO HD 1080 24p - 60i
DVCPRO HD 720 24p - 60i
DVCPRO HD 720/25p
DVCPRO HD 720/50p
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/25p
DVCPROHD 1080/30p
DVCPROHD 1080/50i
DVCPROHD 1080/60i
MiniDV 720 x 576/50i
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?HDV 1440 x 1080/60i
MiniDV 720 x 480/60i
AVC/h.264 1920 x 1080/60i
AVC/h.264 1920 x 1080/30p
AVC/h.264 720p60
AVC/h.264 720p30
DVCPRO HD 1080 24p - 60i
DVCPRO HD 720 24p - 60i
DVCPROHD 1080/24p
DVCPROHD 1080/30p
MiniDV 720 x 480/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x480/24p
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?25 MBit/s14 MBit/s100 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?DV
MPEG2
MPEG4DV
DVCPRO HD-proprietär
Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?Sony LeicaHersteller Optik ?
Zoom optisch ?20 x10 x13 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?29,5 mm50 mm28 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?72 mm40,5 mm72 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischelektronischoptischBildstabilisator ?
ND-Filter ?3Ja3ND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?313Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/3 Zoll1/2,5 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?1037000 Pixel3560000 Pixel518400 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCCDBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/10.0001/40001/2.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/31/301/24Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaNeinJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaNeinJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70-100%Nein 50-105%Zebra ?
Histogramm ?JaNeinJaHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaNeinJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaNeinJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaNeinJaCinegamma ?
Black Strech ?JaNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?JaNeinJaKnee ?
Farbbalken ?JaNeinJaFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?JaNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaNeinJaCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinJaSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Über SonderzubehörOut YC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutNeinHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
-In
Out
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?NeinUSB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?Miniklinke2,5mm MiniklinkeXLRMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?3,5mm Miniklinke3,5mm Miniklinke3,5mm MiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?JaNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandardNeinZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinOutHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 2100 g 1900 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2300 g311 g2250 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony NP-F570 Panasonic CGA-D54Akkutyp
Akkukapazität 2200 mAh 5400 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?interninternexternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 178 mm90 mm179 mmHöhe
Breite 169 mm54 mm154 mmBreite
Tiefe 349 mm112 mm397 mmTiefe
relative Größe ?1045109relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaNeinJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?Farbe- FarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:9- 16:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?1226880 Pixel 235000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,2 Zoll2,7 Zoll3,5 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:94:3Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?921600 Pixel230000 Pixel210000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinNeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
WippeWippe
Ring
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingJoystickRingManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?Ring
Taste
JoystickRadManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaNeinJaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaNeinJaND-Filter ?
Exp. Lock ?JaNein Exp. Lock ?
Gain ?JaNeinJaGain ?
Weissabgleich ?JaNeinJaWeissabgleich ?
Push AF ?JaNeinJaPush AF ?
Audio Pegel ?JaNeinJaAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
643Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Audioformate ?MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AAC Stereo DVCPRO 4x48kHz 16bit PCMAudioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
Stereo internStereo intern
XLR extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatischmanuellAussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
AnzeigeBildschirmTon-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Aufzeichnungsmedium ?Memory Stick DuoSD-Karte Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNein Medium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?1037000 Pixel4000000 Pixel effektive Pixel ?
Auflösungen ?1440 x 8103264 x 2448 Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2 Standard ?
Blitz ?NeinJa Blitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Besonderheiten  ISO-Modi bei Filmaufnahme
Auch reine Audio-Aufnahmen möglich
USB-Speicher zur Archivierung direkt anschließbar
-Das internationale Modell hat den Namen AG-HPX170
-Im 720p-Modus kann die Framerate in 20 Schritten von 12 bis 50 fps eingestellt werden (beim europäischen Modell; international bis 60fps)
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
 Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?   Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu SonyLink zu SanyoLink zu PanasonicHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?Sehr gutGutBefriedigendLowlight ?
Auflösung ?GutAusreichendBefriedigendAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutGutGutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutBefriedigendGutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendAusreichendBefriedigendZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutUngenügendExcellentWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?Sehr gutBefriedigendSehr gutAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?GutBefriedigendSehr gutAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutAusreichendSehr gutBedienung ?
Portabilität ?BefriedigendExcellentBefriedigendPortabilität ?
Fotofunktion ?AusreichendBefriedigendUngenügendFotofunktion ?
Optik ?GutBefriedigendSehr gutOptik ?
Dynamik ?Sehr gutGutSehr gutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Befriedigend
Gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
419288395Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Scharfes Display und Sucher
+ Professionelle Bedienung und Einstellmöglichkeiten
+ Gutes Low-Light-Verhalten
+ Viele manuelle Möglichkeiten
+ ISO-Modi bei Filmaufnahme
+ Auch reine Audio-Aufnahmen möglich
+ USB-Speicher zur Archivierung direkt anschließbar
+ guter Weitwinkel
+ professionelle Bedienelemente
+ echter 720/50p-Modus sowie variable Bildrate
Plus
Minus - Werkseinstellungen etwas konservativ
- Kein XLR-Audio
- Automatiken
- Bildstabilisator
- Vertikalauflösung bei 60i
- Handhabung
- Weitwinkel
- nur 60Hz-Modi
- Wenig Schärfe durch Pixelshift
- P2 Karten deutlich teurer als Band.
- Display 4:3 bei geringer Auflösung
Minus
Fazit Dank scharfem Display, vielen professionellen Einstellmöglichkeiten und guter Lichtstärke, handelt es sich bei dieser Neuvorstellung tatsächlich um eine echte Verbesserung in Sonys semiprofessionellem HD-Portfolio. Einziger Konkurrent ist die Canon XH A1, die auch XLR-Audio bietet, dafür beim Display und dem Sucher in der Defensive steht. Die reine Audio-Aufnahme, die Xacti-Library-Funktion oder die ISO-Einstellungen sucht man bei den etablierten Konkurrenten vergeblich. Hinzu kommen enorme manuelle Einstellmöglichkeiten kombiniert mit der Anzeige relevanter Parameter wie Fokus-Entfernung oder Belichtungszeit. Sogar das Low-Light-Verhalten der Kamera ist in dieser Preisklasse bemerkenswert. Dennoch weist die Kamera in der praktischen Umsetzung leider auch viele Schwächen auf: Das beginnt bei schon bei der fehlenden Unterstützung für den europäischen 50 HZ-Standard. Anfänger bekommen dazu mit dem unruhigen Bildstabilisator und den schlechten Automatiken keine einfache Urlaubskamera in die Hand. Ambitionierte Filmer werden dagegen die manuellen Möglichkeiten aufgrund der mangelnden Bedienungsmöglichkeiten nicht ausspielen können und sich über den arg engen Weitwinkelbereich ärgern. Bei der Schärfeleistung ist die Kamera gegenüber der Konkurrenz dazu nur im 30P-Modus konkurrenzfähig.Panasonics AG-HPX171E punktet in Sachen Handling und die Leica-Optik zeigt sehr wenig chromatische Aberrationen. Mit den inzwischen günstigeren Speicherpreisen wird die AG-HPX171E zum Allrounder zwischen dokumentarischem und szenischem Arbeiten.
Wer hingegen als Pixelzähler auf der Suche nach dem letzten Quentchen Schärfe ist oder die Investitionen in P2-Karten scheut, wird woanders glücklicher werden – auch könnte das Display höher auflösen.
Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony HDR-FX1000Sanyo Xacti HD1010Panasonic AG-HPX171 
slashCAM-Testbericht
HDR-FX1000 Review
Xacti HD1010 Review
AG-HPX171 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews www.camcorderinfo.com
www.camcorderinfo.com
 externe Tests/Reviews
Im Vergleich Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic AG-AC90
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XF100
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XF105
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM20
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XH A1s
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC150
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC151
Sony HDR-FX1000 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-PJ330
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX280
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Canon Legria HF R36
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Canon Legria HF R306
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-PJ200
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX200
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX210
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX250
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX130
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Canon HF M306
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX115
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX116
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-CX155
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Sony HDR-XR155
Sanyo Xacti HD1010 im Vergleich mit Canon HF R106
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Sony HXR-NX70
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Canon XF100
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Canon XF105
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic AG-AF101
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Sony PMW-EX1R
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM20
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Sony HVR-Z5
Panasonic AG-HPX171 im Vergleich mit Canon XH A1s
Im Vergleich
Forenbeiträge Raynox fisheye hdr fx180 s.sony fx1000
captured program for Sony HDR-FX1000
Uncertainty FX1000 camcorder purchase / AX 2000 / XH A1s /?
HDR-FX1000E Sound and Picture
real focus on FX1000 or generally
Format in which the FX1000 saves 25p material?
I am with the FX1000 Of Sonygut served?
HDR-FX1000E Problem with wireless microphone
HDR-FX1000E problem with the sound settings :-(;
SonyHDR-FX1000E or Canon XH A1
Sell SONY HDR-FX1000E + packed with original invoice
VDL 2008 and Xacti HD1010 -> Prima everything except Jerkiness
Review: Sanyo Xacti HD1010
Sanyo Xacti VPC-HD1010 Reviews
First hand experience with Xacti VPC-HD1010BK and H.264 SANYO
Is an external mic with Sanyo HD1010?
Opinions on the HPX171 and EX3
PANASONIC HPX171E and Magix Video
Ex1, HPX171 successor / opinions?
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash