HD Camcorder Test und Vergleich von Canon HF S200,Sony PMW-350 und Sony HDR-XR550V sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Canon HF S200,Sony PMW-350 und Sony HDR-XR550V

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Canon Informationen zu Canon
Sony Informationen zu Sony
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name HF S200PMW-350HDR-XR550VName
Europäischer Name ?Legria HF S200PMW-350KHDR-XR550VEEuropäischer Name ?
US Name ?VIXIA HF S200PMW-350HDR-XR550VUS Name ?
Günstigster Preis US 800 $ (22357) $960 $Günstigster Preis US
Markteinführung April 2010 April 2010 März 2010 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
slashCAM Note ?Gut
Sehr gut
Gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Videoformate ?AVCHDDVCAM
XDCAM EX
AVCHD
SD-MPEG2
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SxS / PC Expresseingebaute Festplatte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1440 x 1080/25p
DVCAM 720 x 576/50i
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
AVCHD 1440 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
SD-MPEG2 720 x 576
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
DVCAM 720 x 480/60i
XDCAM EX 1920 x1080/24p, 25p, 30p, 50i, 60i
XDCAM EX 1280 x 720/24p, 25p, 30p, 50p, 60p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?24 MBit/s35 MBit/s24 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4DV
XDCAM MPEG2
MPEG2
MPEG4
Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?  240 GBintegrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?CanonFujinonSonyHersteller Optik ?
Zoom optisch ?10 x16 x10 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?43,6 mm31,4 mm29,8 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?58 mm82 mm37 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischkeineroptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?Nein3NeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinJaNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?131Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/2,6 Zoll1/1,5 Zoll1/2,9 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?6010000 Pixel 4150000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/2.0001/2.0001/10.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/21/601/6Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNein Infrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaJa Expanded Focus ?
Peaking ?JaJa Peaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70%
100%
70-100%Nein Zebra ?
Histogramm ?NeinJaNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJa Schärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJa Farbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJa Cinegamma ?
Black Strech ?NeinJaNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinJaNeinKnee ?
Farbbalken ?JaJaNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?Nein NeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaJa Custom Presets ?
Set Timecode ?NeinJaNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Nein Über SonderzubehörYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
Out OutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
-In
Out
-DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?MiniklinkeXLRMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?Doppelt Belegt mit AV-OutMiniklinke3,5mm MiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?Ja NeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinIn
Out
NeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinInNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?MiniAdvancedStandardAIZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinOutNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 470 g6300 g510 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 520 g 590 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Canon BP-807 Sony NP-FV50Akkutyp
Akkukapazität 890 mAh  Akkukapazität
Ladegerät ?intern internLadegerät ?
Fernbedienung Ja JaFernbedienung
Grösse
Höhe 75 mm124 mm70 mmHöhe
Breite 74 mm269 mm74 mmBreite
Tiefe 140 mm332 mm143 mmTiefe
relative Größe ?71107relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?NeinJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?- FarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?- 16:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ? 921000 Pixel201600 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll3,5 Zoll3,5 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?922000 Pixel921000 Pixel921000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaNeinJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?WippeWippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRad
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
RingRad
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaJaNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinJaNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinJaNeinExp. Lock ?
Gain ?NeinJaNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinJaNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinJaNeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinJaNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
16NeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz4x48kHzAC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR externStereo intern
Mini-Klinke extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatischAussteuerung ?
Ton-Anzeige ?BildschirmSucher
Bildschirm
 Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Aufzeichnungsmedium ?SDHC-Karte Memory Stick Duo
Festplatte
SDHC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?Nein NeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   effektive Pixel ?
Auflösungen ?3264 x 2448
3264 x 2456 max
 4000 x 3000 - maxAuflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2 JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?Ja JaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Besonderheiten 2 SDHC-SlotsChromatische Aberrations-Korrektur
Kopfansicht auf dem Display für 35mm Adapter
Native 23.98P-Aufzeichnung
GPS-GeotaggingBesonderheiten
Productshots

[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2   
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ? 
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu CanonLink zu SonyLink zu SonyHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutExcellentSehr gutLowlight ?
Auflösung ?BefriedigendExcellentSehr gutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutGutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendBefriedigendAusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?MangelhaftSehr gutExcellentWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?GutExcellentBefriedigendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?BefriedigendExcellentMangelhaftAusstattung Ton ?
Bedienung ?GutSehr gutGutBedienung ?
Portabilität ?Sehr gutAusreichendSehr gutPortabilität ?
Fotofunktion ?BefriedigendUngenügendBefriedigendFotofunktion ?
Optik ?GutSehr gutGutOptik ?
Dynamik ?GutSehr gutGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Gut
Sehr gut
Gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
348467390Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Viele Einstellmöglichkeiten+ Lowlightfähigkeit
+ Professeionelles Layout/body
+ 4 Tonkanäle
+ 2/3-Zoll Chip
+ Multifunktionsring
+ Fokus und Belichtung über Touchscreen gut gelöst
+ gutes Low-Light Verhalten
+ Weitwinkel
+ Hochauflösendes Display
Plus
Minus - Geringer Weitwinkel- 4:2:0 Fabsampling
- nur jeweils ein digitaler HD-Out betreibbar
- teuerste XDCAM EX CAM im Sony Lineup
- Bild-Charakteristik nicht änderbar
- Keine Schärfe- und Belichtungshilfen
Minus
Fazit Die Schärfe liegt nur leicht unter den Möglichkeiten dieser Preisklasse und die manuellen Möglichkeiten sind ebenfalls sehr passabel. Der Touchscreen ist eine echte Verbesserung, die von uns bisher kritisierten Fokussierprobleme sind damit aus der Welt. Nachdem Sony dieses Jahr in dieser Preisklasse auch wieder mehr Einstellmöglichkeiten bietet und dazu Panasonic und Sony beim Weitwinkel deutlich mehr bieten, scheinen die HF S Modelle 2010 jedoch etwas überteuert. Für rund 20.000 Euro bekommt man mit der PMW-350 einen enorm lichtstarken 2/3-Zoll Camcorder, der jedoch durch die 4:2:0 Abtastung von XDCAM EX erst einmal limitiert ist. Dies lässt sich mit einem Nano-Flash Recorder umgehen, und in dieser Kombination ist die PMW-350 plötzlich die günstigste 2/3-Zoll 4:2:2-HD-Cam am Markt. Auf jeden Fall ein professioneller Schultercamcorder, der bei der Bedienung wenig Wünsche offen lässt. Weitwinkel, der sich bei aktivem Bildstabilisator etwas relativiert, sowie Lowlight sind besser als bei allen Konkurrenten. Bei der Schärfe, manuellen Einstellmöglichkeiten oder Farbdarstellung kann sich die Sony dagegen nicht absetzen, sondern bleibt meist sogar etwas hinter den jeweiligen Klassenbesten zurück. Die Automatiken greifen Sony-typisch solide zu. Bemerkenswert gut bleibt das hochauflösende Display, das jedoch bei manueller Fokussierung ohne zusätzliche Schärfehilfen etwas zahnlos wirkt.Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Canon HF S200Sony PMW-350Sony HDR-XR550V 
slashCAM-Testbericht
PMW-350 Review
PMW-350 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews    externe Tests/Reviews
Im Vergleich Canon HF S200 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-PJ580
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-PJ260
Canon HF S200 im Vergleich mit JVC GC-PX10
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-XR160
Canon HF S200 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Canon HF S200 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Canon HF S200 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-CX360
Canon HF S200 im Vergleich mit Canon HF M41
Canon HF S200 im Vergleich mit Sony HDR-PJ30
Canon HF S200 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Canon HF S200 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD600
Canon HF S200 im Vergleich mit Samsung HMX-S10
Canon HF S200 im Vergleich mit JVC GZ-HM1
Canon HF S200 im Vergleich mit Canon HF S20
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ530
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ330
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony DSC-RX10
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon HF G30
Sony PMW-350 im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Sony PMW-350 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Sony PMW-350 im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony PMW-350 im Vergleich mit Canon HF G25
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ780
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-PJ320
Sony PMW-350 im Vergleich mit Sony HDR-CX320
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-PJ810
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit JVC GC-PX100
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-PJ420
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Panasonic HC-X929
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-PJ650
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Canon HF G25
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-CX730
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-PJ580
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit JVC GC-PX10
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit JVC GZ-HM960
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Panasonic HDC-HS900
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-CX360
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Canon HF M41
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Sony HDR-PJ30
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Canon HF M32
Sony HDR-XR550V im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Im Vergleich
Forenbeiträge Canon s100 or s200 HF?
Test: SonyPMW-350K - the new reference Lowlight
[HD Warrior] Review of SonyPMW-350K
HDR-XR550VE and saving on external media
SonyHDR-XR550VE or Panasonic HDC-HS700?
SonyHDR-XR550VE or at Panasonic HDC-HS700
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash