HD Camcorder Test und Vergleich von Panasonic AG-AC90,Sony NEX-EA50 und Samsung HMX-Q20 sortiert nach Markteinführung

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Panasonic AG-AC90,Sony NEX-EA50 und Samsung HMX-Q20

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Markteinführung
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Panasonic Informationen zu Panasonic
Sony Informationen zu Sony
Samsung Informationen zu Samsung
Hersteller
Name AG-AC90NEX-EA50HMX-Q20Name
Europäischer Name ?AG-AC90NEX-EA50HMX-Q20Europäischer Name ?
US Name ?AG-AC90NEX-EA50HMX-Q20US Name ?
Günstigster Preis US (2199) $  (249) $Günstigster Preis US
Markteinführung Dezember 2012 August 2012 Mai 2012 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
slashCAM Note ?Sehr gut
Gut
Ausreichend
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Videoformate ?AVCHDAVCHDMPEG4/AVCVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick PRO Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Mirroring Memory Stick
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
MP4 1280 x 720
MP4 720 x 576 50i
MP4 1920 x 1080 50i
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
SD-MPEG2 720 x 480
 MP4 720 x 480 60i
MP4 1920 x 1080 60i
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?28 MBit/s28 MBit/s Maximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4MPEG4 Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ? SonySchneider KreunznachHersteller Optik ?
Zoom optisch ?12 x11 x20 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?29,8 mm28 mm37,4 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?49 mm67 (Kit-Optik) mm- mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optisch und elektronischelektronischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinJaNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?311Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/4,7APS-C (23.4×15.6mm)1/4 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?2680000 Pixel16100000 Pixel1750000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/2.000 1/automatischMinimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/25 automatischMaximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?Nein NeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinJaNeinExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaNeinPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?50-105%100%
70%
Nein Zebra ?
Histogramm ?Ja NeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaNeinSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaNeinFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaNeinNeinCinegamma ?
Black Strech ?JaJaNeinBlack Strech ?
Knee ?JaJaNeinKnee ?
Farbbalken ?Ja NeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinJaNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaJaNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?Ja NeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Nein NeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutNeinYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOut microHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
- -DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLRXLRNeinMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?MiniklinkeMiniklinkeNeinKopfhörer ?
Lanc ? JaNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ? NeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ? NeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandardNeinZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 1500 g1720 g Gewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku)   210 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Panasonic CGA-D54sSony NP-F770Samsung BP125AAkkutyp
Akkukapazität 5400 mAh 1250 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?externexterninternLadegerät ?
Fernbedienung Ja NeinFernbedienung
Grösse
Höhe 160 mm203 mm119 mmHöhe
Breite 195 mm142 mm43 mmBreite
Tiefe 350 mm285 mm52 mmTiefe
relative Größe ?109822relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaNeinNeinSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?Farbe - Sucherfarbe ?
Sucherformat ?16:9 - Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?263000 Pixel  Sucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll3,5 Zoll2,7 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?1152000 Pixel921 Pixel230000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?JaNeinJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
Wippe Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingRingMenüManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingRadMenüManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaNeinNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?Nein NeinExp. Lock ?
Gain ?NeinJaNeinGain ?
Weissabgleich ?JaJaNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinJaNeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
36NeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
2 Kanal PCMAAC Stereo Audioformate ?
Mikrofon ?XLR extern
5.1 Intern
Stereo intern
XLR extern
Stereo internMikrofon ?
Aussteuerung ?manuellautomatisch
manuell
automatischAussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
BildschirmKeineTon-Anzeige ?
Foto

[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Aufzeichnungsmedium ?SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Memory Stick Duo
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?Nein NeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?  5300000 Pixeleffektive Pixel ?
Auflösungen ? 1920 x 1080 - max
4912 x 3264
3072 × 1728 - maxAuflösungen ?
Standard ? JPEG Exif 2.3JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinJaNeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Besonderheiten    Besonderheiten
Productshots

[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Ansicht 1  
 Ansicht 1
Ansicht 2  
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL   Link zu SamsungHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?Sehr gutSehr gutBefriedigendLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutBefriedigendAusreichendAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutGutBefriedigendFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutAusreichendsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?AusreichendAusreichendBefriedigendZoom optisch ?
Weitwinkel ?ExcellentSehr gutBefriedigendWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?Sehr gutSehr gutMangelhaftAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?ExcellentSehr gutMangelhaftAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutSehr gutAusreichendBedienung ?
Portabilität ?BefriedigendAusreichendExcellentPortabilität ?
Fotofunktion ?AusreichendGutMangelhaftFotofunktion ?
Optik ?Sehr gutGutAusreichendOptik ?
Dynamik ?Sehr gutGutBefriedigendDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Gut
Ausreichend
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
456396241Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Weitwinkel
+ professionelle manuelle Funktionen und Anschlüsse
+ sehr scharfes Bild
+ Schalterlayout
+ Ergonomie
+ Lowlightfähigkeit
+ Für Linkshänder geeignet
+ Günstig
Plus
Minus - kein ND-Filter
- Sucher
- Aliasing/Moiré Verhalten
- kein ND-Filter
- Bildqualität
Minus
Fazit Bis auf den fehlenden ND-Filter oder den niedrig auflösenden Sucher können wir an dieser Kamera eigentlich kaum etwas bemängeln. Was zur Folge hat, dass sie trotz einem Laden-preis von ca. 2.000 Euro mit den ganz großen mitspielen kann. Definitiv gerade DER Kauftipp, wenn man keine Großsensor-Ästetik mag. Die Sony NEX-EA50 macht es einem nicht gerade leicht. Einerseits bietet sie Top-Ergonomie, eine gute Toanabteilung und professionelle Menüfunktionen - andererseits gibt es deutlich günstigere Video-DSLRs die bessere Bildqualität bieten.

Die Sony NEX-EA50 verdeutlicht eindrucksvoll, wie wichtig gute Ergonomie sein kann, wenn man aktuelle Großsensor-Konzepte miteinander vergleicht. Für den Event-/Industriebereich (Tagungen, Kongresse, Messen, Hochzeiten etc.) würden wir tatsächlich auf Grund der Ergonomie die Sony NEX-EA50 einer Video-DSLR mit Rig vorziehen - auch wenn man bei der Bildqualität Abstriche machen muss. XLR-Inputs, Schulterstütze, übersichtliche Schalterlayouts, Autofokus und Motorzoom sind gegenüber einer Video-DSLR einfach starke Pluspunkte. Das sind jedoch persönliche Kriterien – man kann genausogut gegen die Sony NEX-EA 50 argumentieren und mit einer deutlich günstigeren Video-DSLR mit anderen Kompromissen glücklich werden.

Die entscheidende Frage ist also: Welche Kompromisse ist man bereit einzugehen bei einer Großformatsensor-Cam im Bereich bis 3.500,- Euro? Wieviel wiegt Ergonomie/Handling gegenüber der Bildqualität im Industrial-Bereich? Als größtes Manko der Sony NEX-EA50 sehen wir neben dem Aliasing / Moiré im Bild den fehlenden ND Filter.

Wir empfehlen jedem Interessenten die Sony NEX-EA50 einmal selbst in die Hand zu nehmen und dann für sich zu beurteilen, ob dieses Schulterkonzept sein Geld wert ist oder ob man lieber zur günstigen VDSLR greift. Auf jeden Fall ein spannendes Rennen, das Sony da eröffnet hat und unserer Meinung nach deutlich stimmiger als die anderen Angebote mit gleichem Sensor.
Die Bildqualität liegt nicht über guten Smartphones. Doch gerade solche Gadgets gilt es eigentlich zu schlagen, wenn man schon über 200 bezahlt, um ein Gerät zu erhalten, das "nur filmen" kann. Auf jeden Fall bekommt man mit der HMX-Q20 einfach nur eine Kamera mit eher mäßiger Bildqualität ohne irgendwelche Stärken serviert.Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Panasonic AG-AC90Sony NEX-EA50Samsung HMX-Q20 
slashCAM-Testbericht
AG-AC90 Review
NEX-EA50 Review
HMX-Q20 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews    externe Tests/Reviews
Im Vergleich Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (3D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-TD20 (2D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony NEX-VG20
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit JVC GY-HM150
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Canon XA10
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (2D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-TD10 (3D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit JVC GS-TD1BE (2D)
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-CX550V
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-AX2000
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HXR-NX5
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC40
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit JVC GY-HM100
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Sony HDR-XR520
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM20
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Canon XH A1s
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Panasonic AG-HMC150
Panasonic AG-AC90 im Vergleich mit Canon XL H1A
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon HF-M52
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-V500
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-V10
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-X800
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Canon HF R26
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD800
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS80
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM80
Sony NEX-EA50 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit Sony HDR-CX220
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit Sony HDR-CX190
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit JVC GZ-HM335
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM60
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD66
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit Samsung HMX-H100
Samsung HMX-Q20 im Vergleich mit JVC GZ-HD300
Im Vergleich
Forenbeiträge    Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash