HD Camcorder Test und Vergleich von JVC GZ-HM335,Canon HV10 und JVC GZ-X900 Preis: maximal 750 $, nur von slashCAM getestete Modelle

/// HD Camcorder Comparison

45 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: JVC GZ-HM335,Canon HV10 und JVC GZ-X900

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Punkten Preis: maximal 750 $, nur von slashCAM getestete Modelle
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Bild ?
Bild ?
Hersteller JVC Informationen zu JVC
Canon Informationen zu Canon
JVC Informationen zu JVC
Hersteller
Name GZ-HM335HV10GZ-X900Name
Europäischer Name ?GZ-HM335HV10GZ-X900Europäischer Name ?
US Name ?GZ-HM335HV10GZ-X900US Name ?
Günstigster Preis US 280 $  Günstigster Preis US
Markteinführung März 2010 Oktober 2006 Mai 2009 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
slashCAM Note ?Befriedigend
Befriedigend
Befriedigend
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Videoformate ?AVCHDMiniDV
HDV
AVCHDVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium SDHC-Karte
eingebauter Flash-Speicher
miniDV/HDV-BandSDHC-KarteAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?AVCHD 1920 x 1080/50iHDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
AVCHD 1920 x 1080/50iVideoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?AVCHD 1920 x 1080/60iHDV 1440 x 1080/60i
MiniDV 720 x 480/60i
AVCHD 1920 x 1080/60iVideoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?24 MBit/s25 MBit/s24 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?MPEG4DV
MPEG2
MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?8 GB  integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?Konica MinoltaCanonKonica MinoltaHersteller Optik ?
Zoom optisch ?30 x10 x5 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?43,6 mm43,6 mm43,6 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?37 mm37 mm34 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?elektronischoptischoptischBildstabilisator ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?111Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/4,1 Zoll1/2,7 Zoll1/2,33 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?1160000 Pixel2070000 Pixel5300000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/40001/2.0001/4000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/21/31/2Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatischautomatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ? NeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?NeinJaNeinExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Nein Off
70%
100%
Nein Zebra ?
Histogramm ?NeinNeinNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?NeinJaNeinSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?NeinJaNeinFarbe regelbar ?
Cinegamma ?NeinNeinNeinCinegamma ?
Black Strech ?NeinNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?NeinNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?NeinNeinNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?NeinNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?NeinNeinNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?NeinNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutIn
Out
Out über Docking StationFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
NeinNeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOut über Docking StationYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?Out miniNeinOut miniHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
-In
Out
-DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?NeinNeinNeinMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?NeinNeinNeinKopfhörer ?
Lanc ?NeinNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?NeinNeinNeinZubehörschuh ?
HD-SDI ?NeinNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 220 g440 g246 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 260 g500 g298 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp JVC BN-VG114ECanon BP-310JVC BN-VF908UAkkutyp
Akkukapazität 1400 mAh850 mAh705 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?interninterninternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 52 mm56 mm37 mmHöhe
Breite 62 mm104 mm66 mmBreite
Tiefe 110 mm106 mm124 mmTiefe
relative Größe ?363relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?NeinJaNeinSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?- Farbe- Sucherfarbe ?
Sucherformat ?- 16:9- Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ? 123000 Pixel Sucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 2,7 Zoll2,7 Zoll2,8 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?123000 Pixel210000 Pixel207000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinNeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?WippeWippeWippeManueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?MenüRad
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
MenüManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?MenüDoppelt belegtes Focus- oder BlendenradMenüManuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?NeinJaNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?NeinNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?NeinNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?NeinNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?NeinNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?NeinNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?NeinNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
NeinNeinNeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Audioformate ?AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzMiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAudioformate ?
Mikrofon ?Stereo internStereo internStereo internMikrofon ?
Aussteuerung ?automatischautomatischautomatischAussteuerung ?
Ton-Anzeige ? KeineKeineTon-Anzeige ?
Foto

[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Aufzeichnungsmedium ?SDHC-KarteminiSD-CardSDHC-KarteAufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?1380000 Pixel2760000 Pixel9000000 Pixeleffektive Pixel ?
Auflösungen ?1920x10801920x1080
1440x1080
848x480
640x480
2048 x 1536
3456 x 2592 maxAuflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinJaJaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Besonderheiten   Progressiver 50/60P Output,
Laser Touch Bedienung
Besonderheiten
Productshots

[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Ansicht 1  
Ansicht 1
Ansicht 2  
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ?   Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu JVCLink zu CanonLink zu JVCHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutBefriedigendBefriedigendLowlight ?
Auflösung ?BefriedigendSehr gutSehr gutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?GutSehr gutGutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?GutSehr gutGutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?GutAusreichendMangelhaftZoom optisch ?
Weitwinkel ?MangelhaftMangelhaftMangelhaftWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?AusreichendMangelhaftMangelhaftAusstattung Ton ?
Bedienung ?BefriedigendAusreichendAusreichendBedienung ?
Portabilität ?ExcellentExcellentExcellentPortabilität ?
Fotofunktion ?BefriedigendBefriedigendGutFotofunktion ?
Optik ?BefriedigendBefriedigendGutOptik ?
Dynamik ?GutBefriedigendGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Befriedigend
Befriedigend
Befriedigend
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
320318311Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + Blende und Shutter Einstellbar
+ Gutes Low-Light Verhalten
+ exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ sehr klein
+ viele manuelle Funktionen
+ 25 FPS-Modus
+ viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ sehr scharfes Bild
+ gute Foto-Funktionen
Plus
Minus - Weitwinkel
- Bedienung
- heiße Farben
- Optik nur durchschnittlich, wenig Weitwinkel
- kein Mikrofonanschluss
- unergonomisches Design
- Manuelle Bedienung kaum praktikabel
- Keine Audio-Anschlüsse
- Kein Sucher

Minus
Fazit Die JVC GZ-HM335 zeigt sich bei den Messwerten allen 500 Euro-Konkurrenten ebenbürtig und kann in dieser Preisklasse sogar Sony beim Lowlight mit seinen Exmor-R Sensoren übertrumpfen. Diese Kamera hat dennoch drei "Mankos", die vor dem Kauf wohl beachtet sein wollen. Das eine ist die Bedienung, die wirklich umständlich anmutet und die kaum einlädt, die grundsätzlich guten Funktionen der Kamera in der Praxis zu nutzen. Das zweite ist das weitwinkellose Objektiv. Hier zeigen Sony und vor allem Panasonic deutlich mehr vom Motiv, was definitiv ein gewichtiges Argument (nicht nur) in dieser Preisklasse ist. Das dritte „Problemfeld“ sind die heißen Farben, die jedoch Geschmackssache sind. Ansonsten zeigt die HM335 in ihrem direkten Konkurrenzumfeld keine echten Schwächen. Die Canon HV10 besitzt einen exzellent auflösenden CMOS, der in Helligkeits- und Farbauflösung HDV fast ausnutzt. Die Optik verzeichnet recht wenig, bietet aber nur wenig Weitwinkel und zeigt über den gesamten Brennweitenbereich leichte chromatische Abberationen. Im Lowlight schafft die HV10 klassenübliches, bei der Ausstattung verhindern vor allem die fehlenden Tonanschlüsse eine bessere Bewertung.Mit der X900 zeigt JVC, dass sie im Schärferennen nach wie vor ganz vorne mitspielen können. So viel Schärfeleistung hat bis heute noch niemand in ein so kleines Gehäuse gepackt. Die Farben bleiben dabei Geschmackssache. Definitiv wenig gelungen ist jedoch die Bedienung: Die Laser Touch Leiste lässt einfach keine exakte Steuerung der Parameter zu. Dass dabei die schönen manuellen Möglichkeiten derart unpraktisch in Untermenüs „begraben“ wurden, sorgt einfach nur für Kopfschütteln. Für Automatik-Filmer, die sich eine zusätzliche digitale Knipse unterwegs sparen wollen, kann die X900 eine gelungene Kombination darstellen. Allerdings auch zu einem stolzen Preis. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]JVC GZ-HM335Canon HV10JVC GZ-X900 
slashCAM-Testbericht
GZ-HM335 Review
HV10 Review
GZ-X900 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews  www.camcorder-test.com
 externe Tests/Reviews
Im Vergleich JVC GZ-HM335 im Vergleich mit JVC GZ-HM200
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit JVC GZ-HD300
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Samsung HMX-Q20
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Sony HDR-CX220
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Sony HDR-CX280
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Sony HDR-CX210
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Sony HDR-CX200
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Sony HDR-CX190
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Samsung HMX-R10
JVC GZ-HM335 im Vergleich mit Samsung HMX-H100
Canon HV10 im Vergleich mit Panasonic HC-W858
Canon HV10 im Vergleich mit Panasonic HC-V727
Canon HV10 im Vergleich mit Panasonic HC-V707
Canon HV10 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM900
Canon HV10 im Vergleich mit Panasonic HDC-SDT750
Canon HV10 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM700
Canon HV10 im Vergleich mit Sony HDR-CX570
Canon HV10 im Vergleich mit Sony HDR-CX410
Canon HV10 im Vergleich mit JVC GZ-HM845
Canon HV10 im Vergleich mit Sony HDR-CX350V
Canon HV10 im Vergleich mit Sony HDR-CX305V
Canon HV10 im Vergleich mit Canon HF M31
Canon HV10 im Vergleich mit Canon HF20
Canon HV10 im Vergleich mit Canon HF200
Canon HV10 im Vergleich mit Sony HDR-PJ530
Canon HV10 im Vergleich mit Sony HDR-SR11
Canon HV10 im Vergleich mit Canon HF M41
Canon HV10 im Vergleich mit Canon HF M36
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon HF M306
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon HF10
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-PJ330
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon HF11
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Samsung HMX-H204
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon HG20
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-CX11
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon HV30
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon HV20
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-SR10
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon Legria HF R48
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-XR155
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-CX155
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-CX116
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Sony HDR-CX115
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon Legria HF R306
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Canon Legria HF R36
JVC GZ-X900 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD10
Im Vergleich
Forenbeiträge Test: JVC GZ-HM335
Good charger for the Canon HV10 - 40 searched
Previous games from PC to tape in HDV Canon HV10
HDD for class HV10 or HV20
Desperate: (CANON HV10 HDMI on screen?
Port of HV10 (without HDMI) s.Full HD LCD?
Canon HV10 -> Canon HV20
PC film on record with CANON HV10
Recording in Premiere pro 1.5.1 in HDV with Canon HV10
Problems HV10 movies on your PC to bring
Media Studio 8 and Canon HV10
Canon HV10 cooperation and Media Studio 8?
Extremely low Anglebei Wide Canon HV10/HV20
[Layman - purchase advice] Canon HV10 - streaks in motion ...
. mts files for Premiere CS3 make available (JVC Everio GZ X900 AVCHD)
Test: JVC X900 - ultra-mobile sharp vision
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash