HD Camcorder Test und Vergleich von Canon XH G1,Panasonic HC-X909 und Panasonic HC-X900M sortiert nach Punkten

/// HD Camcorder Comparison

259 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Canon XH G1,Panasonic HC-X909 und Panasonic HC-X900M

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Punkten
vorhergehende Seite nächste Seite
Modell

Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Canon Informationen zu Canon
Panasonic Informationen zu Panasonic
Panasonic Informationen zu Panasonic
Hersteller
Name XH G1HC-X909HC-X900MName
Europäischer Name ?XH G1HC-X909HC-X900Europäischer Name ?
US Name ?XH G1HC-X909HC-X900MUS Name ?
Günstigster Preis US 6995 $  Günstigster Preis US
Markteinführung November 2006 Februar 2012 Februar 2012 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Videoformate ?MiniDV
HDV
AVCHD
iFrame
AVCHD
iFrame
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium miniDV/HDV-BandSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
MiniDV 720 x 576/25F
HDV 1440 x 1080/25F
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/50p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/50p
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
iFrame 960 x 540
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?HDV 1440 x 1080/60i
HDV 1440 x 1080/24p
HDV 1440 x 1080/30p
MiniDV 720 x 480/60i
MiniDV 720 x480/24p
MiniDV 720 x 480/30p
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/60p
iFrame 960 x 540
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?25 MBit/s28 MBit/s28 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?DV
MPEG2
MPEG4MPEG4Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?  32 GBintegrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?CanonLeicaLeicaHersteller Optik ?
Zoom optisch ?20 x12 x12 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?32,5 mm29,8 mm29,8 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?72 mm49 mm49 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptisch und elektronischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?2NeinNeinND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?333Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/3 Zoll1/4,1 Zoll1/4,1 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?1560000 Pixel2190000 Pixel2190000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CCDCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/16.0001/8.0001/8.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/31/251/25Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
automatisch
manuell
AE-Shift
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?NeinNeinNeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaNeinNeinExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?Off
70-100%
100%100%Zebra ?
Histogramm ?NeinJaJaHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaNeinNeinCinegamma ?
Black Strech ?JaNeinNeinBlack Strech ?
Knee ?JaNeinNeinKnee ?
Farbbalken ?JaNeinNeinFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?JaNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaNeinNeinCustom Presets ?
Set Timecode ?JaNeinNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
In
Out
OutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
 NeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?NeinOut miniOut miniHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
--DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?NeinUSB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLR
Miniklinke
MiniklinkeMiniklinkeMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?JaNeinNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?In
Out
NeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?InNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?StandardStandardStandardZubehörschuh ?
HD-SDI ?JaNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 2100 g425 g425 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2200 g480 g480 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Canon BP-950GPanasonic VW-VBN 130Panasonic VW-VBN 130Akkutyp
Akkukapazität 5200 mAh1250 mAh1250 mAhAkkukapazität
Ladegerät ?intern
extern
intern
extern
intern
extern
Ladegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 163 mm67 mm67 mmHöhe
Breite 189 mm72 mm72 mmBreite
Tiefe 350 mm150 mm150 mmTiefe
relative Größe ?10777relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?S/W und FarbeFarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:916:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?269000 Pixel263000 Pixel263000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?S/W und FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 2,8 Zoll3,5 Zoll3,5 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?207000 Pixel1152000 Pixel1152000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinJaJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingMenü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Menü
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaNeinNeinFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaNeinNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?JaNeinNeinExp. Lock ?
Gain ?JaNeinNeinGain ?
Weissabgleich ?JaNeinNeinWeissabgleich ?
Push AF ?JaNeinNeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaNeinNeinAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
2NeinNeinCustom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Audioformate ?MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
MiniDV: 4x32kHz 12bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 5.1 640 kbit max.
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
Audioformate ?
Mikrofon ?Stereo intern
Mini-Klinke extern
XLR extern
Mini-Klinke extern
5.1 Intern
5.1 InternMikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Aufzeichnungsmedium ?SD-KarteSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SD-Karte
eingebauter Flash-Speicher
SDHC-Karte
SDXC-Karte
Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?NeinNeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?1560000 Pixel2370000 Pixel2370000 Pixeleffektive Pixel ?
Auflösungen ?1920x1080
1440x1080
848x480
640x480
1920x1080
5120 x 2880 - max
1920x1080
5120 x 2880 - max
Auflösungen ?
Standard ?JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?NeinJaJaBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Besonderheiten  -Optionale 1080p50-Aufnahme mit 28 Mbit/s
-Optionalen 3D-Vorsatzlinse, Aufnahme von 3D FullHD
-2D nach 3D Konvertierung
-3D Touchscreen
-hybride Bildstabilisator kann nun auch seitliche Kippbewegungen ausgleichen
-Optionale 1080p50-Aufnahme mit 28 Mbit/s
-Optionalen 3D-Vorsatzlinse, Aufnahme von 3D FullHD
-2D nach 3D Konvertierung
-3D Touchscreen
-hybride Bildstabilisator kann nun auch seitliche Kippbewegungen ausgleichen
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Ansicht 1
 
Ansicht 1
Ansicht 2
 
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ? 
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu CanonLink zu PanasonicLink zu PanasonicHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?GutSehr gutSehr gutLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutExcellentExcellentAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendAusreichendAusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutExcellentExcellentWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?ExcellentSehr gutSehr gutAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?ExcellentBefriedigendBefriedigendAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutGutGutBedienung ?
Portabilität ?BefriedigendSehr gutSehr gutPortabilität ?
Fotofunktion ?AusreichendBefriedigendBefriedigendFotofunktion ?
Optik ?GutGutGutOptik ?
Dynamik ?Sehr gutGutGutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
443442442Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + exzellente Auflösung in Helligkeit und Farbe
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ Schärfe und Farben am AVCHD-Limit
+ Viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ 1080p50
+ Weitwinkel
+ Schärfe und Farben am AVCHD-Limit
+ Viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ 1080p50
Plus
Minus - Chromatische Aberrationen durch das Objektiv- Kein Expanded Focus
- Kein Touchfocus im manuellen Modus
- Hörbarer Lüfter
- Kein Expanded Focus
- Kein Touchfocus im manuellen Modus
- Hörbarer Lüfter
Minus
Fazit Die Canon XHG1 verfügt über CCDs mit exzellentem Auflösungsvermögen sowohl bei Helligkeit als auch bei Farbe. Das Dynamikverhalten läßt sich mit Knee, Rauschunterdrückung und -3dB Gain auf hervorragende Werte bringen, was in Verbindung mit den nüchternen Farben für einen sehr cleanen Bildeindruck sorgt. Nur die Optik zeigt aufgrund ihres 20xZooms gelegentliche chromatische Abberationen und Verzeichnungen. Im Lowlight ist der XH G1 auch aufgrund des hohen Rauschens nur "gut".Tadellose Schärfe, sehr guter Weitwikel, viel manuelle Kontrolle und praktikable, visuelle Einstell-Hilfen lassen nur wenige Wünsche offen. Unserer Meinung nach würde der Kamera noch ein Expanded Focus, ein Touch-Focus im manuellen Modus sowie ein lüfterloses Design gut stehen. Ansonsten ist das Gerät wirklich extrem „rund“.
Gepaart mit dem neuen 3D-Adapter VW-CLT2 kann das Duo zwar nicht mit echten 2 Optik-Kameras mithalten, liefert aber immerhin gegenüber dem Vorgänger-Gespann deutliche Vorteile.
Tadellose Schärfe, sehr guter Weitwikel, viel manuelle Kontrolle und praktikable, visuelle Einstell-Hilfen lassen nur wenige Wünsche offen. Unserer Meinung nach würde der Kamera noch ein Expanded Focus, ein Touch-Focus im manuellen Modus sowie ein lüfterloses Design gut stehen. Ansonsten ist das Gerät wirklich extrem „rund“.
Gepaart mit dem neuen 3D-Adapter VW-CLT2 kann das Duo zwar nicht mit echten 2 Optik-Kameras mithalten, liefert aber immerhin gegenüber dem Vorgänger-Gespann deutliche Vorteile.
Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Canon XH G1Panasonic HC-X909Panasonic HC-X900M 
slashCAM-Testbericht
XH G1 Review
HC-X909 Review
HC-X900M Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews    externe Tests/Reviews
Im Vergleich Canon XH G1 im Vergleich mit Sony PMW-EX3
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC160
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX250
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF300
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF305
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XF100
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony PMW-EX1
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (2D)
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XH G1s
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic HDC-Z10000 (3D)
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX301E
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XL H1S
Canon XH G1 im Vergleich mit Canon XL H1
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX171
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-HPX170
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony HVR-Z1
Canon XH G1 im Vergleich mit Sony NEX-FS700 m. Kitoptik
Canon XH G1 im Vergleich mit Panasonic AG-AC130
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HC-X900M
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon HF-M52
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit JVC GZ-EX515
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Canon HF R26
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HC-V10
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HC-V500
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HC-X800
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-TM80
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-HS80
Panasonic HC-X909 im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HC-X909
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-SD909
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Sony NEX-EA50
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-SD99
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit JVC GZ-VX815
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Canon HF-M52
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit JVC GZ-EX515
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Canon Legria HF M506
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Canon Legria HF M56
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HC-V100
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Canon HF R26
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HC-V10
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HC-V500
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HC-X800
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-SD40
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-TM80
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-HS80
Panasonic HC-X900M im Vergleich mit Panasonic HDC-SD80
Im Vergleich
Forenbeiträge Canon G10 RF / XA10 24fps unlock?
Canon G10 first RF test
Edius 5.5 Project settings for mov. Files from Canon G12
Canon G12 makes with 720/24p video before
Canon XH G1 / / Canon HF200
Re: Aspect Ratios sensor Panasonic G1 vs. GH1
Sensor Aspect Ratios Panasonic G1 vs. GH1
How is recording mode for Canon XH G1 HDV to DV of set?
Canon XH G1 / XH A1 and SonyZ1
XH G1 HDV of auto switches to DV
Panasonic X909 judder during horizontal panning shots in iA mode
Test: Panasonic X909 HC (HC-X900M bauähnlich Panasonic)
Panasonic X900M first experience with images
X909 to X900M difference except flash memory
Test: Panasonic X909 HC (HC-X900M bauähnlich Panasonic)
Forenbeiträge
vorhergehende Seite nächste Seite


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash