HD Camcorder Test und Vergleich von Sony PMW-EX1R,Panasonic AG-AC160 und Sony HDR-AX2000 beste Werte hervorgehoben sortiert nach Punk

/// HD Camcorder Comparison

3 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Verglichen auf dieser Seite: Sony PMW-EX1R,Panasonic AG-AC160 und Sony HDR-AX2000

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Punkten beste Werte hervorgehoben
Modell

Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Panasonic Informationen zu Panasonic
Sony Informationen zu Sony
Hersteller
Name PMW-EX1RAG-AC160HDR-AX2000Name
Europäischer Name ?PMW-EX1RAG-AC160HDR-AX2000Europäischer Name ?
US Name ?PMWEX1RAG-AC160HDR-AX2000US Name ?
Günstigster Preis US   (4748) $2849 $Günstigster Preis US
Markteinführung Dezember 2009 Oktober 2011 Februar 2010 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Videoformate ?MPEG2-TS
XDCAM EX
MiniDV
AVCHD
AVCHD
SD-MPEG2
Videoformate ?
Aufzeichnungsmedium SxS / PC ExpressSD-Karte
SDHC-Karte
SDXC-Karte
SDHC-Karte
Memory Stick PRO Duo
Aufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
SD-MPEG2 720 x 576
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1280 x 720/50p
AVCHD 1280 x 720/30p
AVCHD 1280 x 720/25p
AVCHD 1280 x 720/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1440 x 1080/50i
MPEG2 720 x756/50i
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
SD-MPEG2 720 x 480
 AVCHD 1920 x 1080/60i
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1440 x 1080/60i
SD-MPEG2 720 x 480
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?35 MBit/s24 MBit/s24 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?XDCAM MPEG2DV
MPEG4
MPEG2
MPEG4
Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?FujinonPanasonicSonyHersteller Optik ?
Zoom optisch ?14 x21 x20 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?31,4 mm28 mm29,5 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?77 mm72 mm72 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?233ND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?333Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/2 Zoll1/3 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?2073600 Pixel2200000 Pixel1037000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
WB-Shift
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/2.0001/2.0001/10.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/31/61/3Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?Nein NeinInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70-100%Off
70%
100%
70-100%
70-100%Zebra ?
Histogramm ?JaJaNeinHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJaJaCinegamma ?
Black Strech ?JaJaNeinBlack Strech ?
Knee ?JaJaNeinKnee ?
Farbbalken ?JaJaJaFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?JaNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaJaJaCustom Presets ?
Set Timecode ?JaJaNeinSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
Nein Über SonderzubehörYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
Out OutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
In
Out
-DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0USB 2.0USB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLRXLRXLRMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?3,5mm Miniklinke3,5mm MiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?NeinJaNeinLanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?2 x StandardStandardStandardZubehörschuh ?
HD-SDI ?OutOutNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 2400 g2400 g2100 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2800 g 2300 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony BP-U30Panasonic CGA-E/625Sony NP-F570Akkutyp
Akkukapazität  5800 mAh Akkukapazität
Ladegerät ?externexterninternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 178 mm 173 mmHöhe
Breite 176 mm 187 mmBreite
Tiefe 311 mm 342 mmTiefe
relative Größe ?970110relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?S/W und FarbeFarbeFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:9 16:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?900000 Pixel1226000 Pixel1226880 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeFarbeFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll3,4 Zoll3,2 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?921000 Pixel921000 Pixel921600 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinJaTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Ring
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingRingRingManuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingRingRing
Taste
Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaJaJaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaJaJaND-Filter ?
Exp. Lock ?Ja JaExp. Lock ?
Gain ?JaJaJaGain ?
Weissabgleich ?JaJaJaWeissabgleich ?
Push AF ?JaJaJaPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaJaAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
437Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Audioformate ?MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHz
2 Kanal PCM
AC-3 Dolby Digital 2 Kanal 48 KHzAudioformate ?
Mikrofon ?XLR externXLR externStereo intern
XLR extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Aufzeichnungsmedium ? NeinMemory Stick DuoAufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ? NeinNeinMedium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   effektive Pixel ?
Auflösungen ?   Auflösungen ?
Standard ?  JPEG Exif 2.2Standard ?
Blitz ?  NeinBlitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Besonderheiten Cache Recording bis 15 Sekunden
Auch SD-Aufzeichung
 "Smooth Slow Record" Zeitlupenmodus.
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Ansicht 1
Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ? 
 Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu Sony Link zu SonyHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?ExcellentGutSehr gutLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutExcellentGutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutExcellentSehr gutWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?ExcellentExcellentSehr gutAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?ExcellentExcellentSehr gutAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutSehr gutSehr gutBedienung ?
Portabilität ?BefriedigendBefriedigendBefriedigendPortabilität ?
Fotofunktion ?UngenügendUngenügendMangelhaftFotofunktion ?
Optik ?Sehr gutSehr gutGutOptik ?
Dynamik ?Sehr gutSehr gutSehr gutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
467465425Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + exzellente Bildqualität
+ Manuelle Handhabung
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ LowLight-Verhalten
+ guter Ergonomie
+ größter Zoombereich der Klasse (22x)
+ Aufnahme auf günstigen SD Cards
+ Gut abgestimmtes Gesamtkonzept
+ sehr guter Weitwinkel
+ XLR-Audio
+ gutes Low-Light-Verhalten
+ hochauflösender Display / Sucher
Plus
Minus - Teure SxS-Speicherkarten - SDI-out nur 8 Bit
- farbiges Peaking könnte kräftiger sein
- nur 3 Funktionstasten
- Schärfe nur durchschnittlich
- kein Touchfocus
- keine Shot Transistion
Minus
Fazit Nahezu alle Kritikpunkte der EX1, vor allem im Bereich Schalter/Ergonomie wurden mit der EX1R adressiert und verbessert. In ihrer derzeitigen Form spielt sie immer noch locker in der Topliga in Sachen Lowlight, Handling und Funktionsvielfalt und mit ihrem 1/2-Zoll Chip gehört sie auch noch zu den „großen“ Kleinen. Die Panasonic AG-AC160 stellt ein faires Angebot für all diejenigen dar, die weder auf AVC-Intra Workfllows noch auf Mehrkamera-Synchronisation angewiesen sind – also jene Extras, die von der größeren Schwester AG-HPX250 gestellt werden.

Die Panasonic AG-AC160 konzentriert sich funktional und ergonomisch auf die wesentlichen Funktionen des Filmens – keine Spielereien oder zu klein geratenen Funktionstasten (sieht man mal von den Audiotasten ab) lenken vom wesentlichen ab. Eine Bedienphilosophie, die durchaus zu gefallen weiss.

Highlights sind klar der immense Zoombereich und das sehr gut aufeinander abgestimmte Gesamtpaket. Hier macht sich die große Erfahrung von Panasonic mit dieser Bauform positiv bemerkbar.

Die Panasonic AG-AC160: Eine AVCHD-Kamera die sich kaum Schwächen leistet und mit reichlich Pro-Funktionen die Konzentration aufs Filmen legt – das Ganze zu einem fairen Preis von 3.990,- Euro Netto - was will man mehr?
Consumer-Kameras wie die Panasonic 300er-Serie oder die JVC GZ-HM400 können FullHD noch mehr Schärfe entlocken. Dafür glänzt die AX2000 im Low-Light, bei der Audiosektion, bei der Bedienung, dem Display, dem Sucher und im Weitwinkel. Als universelles Arbeitstier macht sie als semiprofessioneller AVCHD-Camcorder daher durch die Bank eine sehr gute Figur. Auch preislich ist sie interessant (weil deutlich) unter der EX1 angesiedelt. Schade nur, dass Touchfocus und Shot Transition fehlen. Ersteres stände auch einem Profigerät als Option durchaus gut zu Gesicht, letzteres würde die Kamera noch weiter von Consumer-Modellen abheben. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony PMW-EX1RPanasonic AG-AC160Sony HDR-AX2000 
slashCAM-Testbericht
PMW-EX1R Review
AG-AC160 Review
HDR-AX2000 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews  provideocoalition.com
blog.abelcine.com
 externe Tests/Reviews
Forenbeiträge EX1 / EX1R baseplate design of Juice
New EX1R - Quality Check
Lowlight: EX1R versus GH2
SonyPMW-EX1R vs Canon XF300 ... Recommended (?)
PROBLEM! EX1R shots in Final Cut 6 per edit / import ?!?!?
New firmware for EX1R 1.15 as
Zoom in Ex1r quite loud
PMW-EX1R - shutter angle setting - Handling and backgrounds
Cartoni e-FOC ENG2D-MS-T for the EX1R suitable?
SonyEX1 / EX1R "teacher" in Hamburg searched
4:2:2 signal s.der Ex1r intercept ...
SonyPMW-EX1r, Tele-Converter 0HD Century 16TC-EX1
Short review: SonyXDCAM EX PMW-EX1R
 SonyHDR-AX2000 / external XLR micro
SonyHDR-AX2000E - easy?
HDR-AX2000, screen forward pivot?
SonyHDR-AX2000 or SonyHDR-FX1000
35mm adapter for AX2000 SonyHDR
SonyHDR AX2000 which SDHC cards can be used
Adobe Premiere 1.0 and CS3 - compatible with SonyHDR-AX2000?
Canon XH A1s vs. SonyHDR-AX2000
Tripod for SonyHDR-AX2000
Test: SonyHDR-AX2000
Sonystellt 3-chip AVCHD camcorder HDR-AX2000 ago
Forenbeiträge


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash