HD Camcorder Test und Vergleich von Sony PMW-EX1R,Canon XF300 und Canon XF100 sortiert nach Punkten

/// HD Camcorder Comparison

3 Modelle gefunden [ Permalink auf diese Seite ]   

Auf dieser Seite: Sony PMW-EX1R,Canon XF300 und Canon XF100

Anzeige: 3 Modelle pro Seite sortiert nach Punkten
Modell

Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Bild ?
Bild ?
Hersteller Sony Informationen zu Sony
Canon Informationen zu Canon
Canon Informationen zu Canon
Hersteller
Name PMW-EX1RXF300XF100Name
Europäischer Name ?PMW-EX1RXF300EXF100EEuropäischer Name ?
US Name ?PMWEX1RXF300XF100US Name ?
Günstigster Preis US  6499 $ (3421) $Günstigster Preis US
Markteinführung Dezember 2009 Juli 2010 Januar 2011 Markteinführung
Testüberblick

[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik
Testbild 12 Lux Automatik
Video

[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Videoformate ?MPEG2-TS
XDCAM EX
MPEG2 - MXFMPEG2 - MXFVideoformate ?
Aufzeichnungsmedium SxS / PC ExpressCompactFlashCompactFlashAufzeichnungsmedium
Videoauflösungen EU ?MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
SD-MPEG2 720 x 576
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
MPEG2 1920x1080 50i
MPEG2 720p12 -50
MPEG2 1080p12-25
Videoauflösungen EU ?
Videoauflösungen US ?MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i
SD-MPEG2 720 x 480
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
MPEG2 1920 x 1080/60i
MPEG2 720p12-60
MPEG2 1080p12-30
Videoauflösungen US ?
Maximale Bitrate ?35 MBit/s50 MBit/s50 MBit/sMaximale Bitrate ?
Kompressionsformat ?XDCAM MPEG2MXF MPEG2MXF MPEG2Kompressionsformat ?
integrierter Speicher ?   integrierter Speicher ?
Optik
Hersteller Optik ?FujinonCanonCanonHersteller Optik ?
Zoom optisch ?14 x18 x10 xZoom optisch ?
Weitwinkel 16:9 ?31,4 mm29,3 mm30,4 mmWeitwinkel 16:9 ?
Filterdurchmesser ?77 mm82 mm58 mmFilterdurchmesser ?
Bildstabilisator ?optischoptisch und elektronischoptisch und elektronischBildstabilisator ?
ND-Filter ?23digitalND-Filter ?
Wechseloptik ?NeinNeinNeinWechseloptik ?
Bildsensor
Bildsensor Anzahl ?331Bildsensor Anzahl ?
Bildsensor Größe ?1/2 Zoll1/3 Zoll1/3 ZollBildsensor Größe ?
Bildsensor effektive Pixel 16:9 ?2073600 Pixel2070000 Pixel2070000 PixelBildsensor effektive Pixel 16:9 ?
Bildsensor Art ?CMOSCMOSCMOSBildsensor Art ?
Einstellmöglichkeiten
Weißabgleich ?automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
automatisch
manuell
Presets
Weißabgleich ?
Focus ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Focus ?
Minimale Shutterzeit ?1/2.0001/16.0001/2.000Minimale Shutterzeit ?
Maximale Shutterzeit ?1/31/181/3Maximale Shutterzeit ?
Blendensteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
AE-Shift
Blendensteuerung ?
Infrarot-Aufnahme ?Nein JaInfrarot-Aufnahme ?
Expanded Focus ?JaJaJaExpanded Focus ?
Peaking ?JaJaJaPeaking ?
Signalverarbeitung
Zebra ?70-100%50-105%50-105%Zebra ?
Histogramm ?JaWaveformWaveformHistogramm ?
Schärfe regelbar ?JaJaJaSchärfe regelbar ?
Farbe regelbar ?JaJaJaFarbe regelbar ?
Cinegamma ?JaJaJaCinegamma ?
Black Strech ?JaJaJaBlack Strech ?
Knee ?JaJaJaKnee ?
Farbbalken ?JaJaJaFarbbalken ?
Sonstiges
Shot Transition ?JaNeinNeinShot Transition ?
Custom Presets ?JaJaJaCustom Presets ?
Set Timecode ?JaJaJaSet Timecode ?
Manuelle Austattung

Anschlüsse
[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
FBAS ?
auch: Cinch,Composite
OutOutOutFBAS ?
auch: Cinch,Composite
YC ?
auch: S-Video
NeinNeinNeinYC ?
auch: S-Video
YUV ?
auch: Komponenten-Signal
OutOutOutYUV ?
auch: Komponenten-Signal
HDMI ?OutOutOutHDMI ?
DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
In
Out
--DV/HDV (Firewire) ?
auch: iLink / IEEE-1394
USB ?USB 2.0USB 2.0 OUTUSB 2.0 OUTUSB ?
Mikrofon /Audio-In ?XLRXLRXLRMikrofon /Audio-In ?
Kopfhörer ?3,5mm MiniklinkeMiniklinkeMiniklinkeKopfhörer ?
Lanc ?Nein  Lanc ?
Timecode-Schnittstelle ?NeinNeinNeinTimecode-Schnittstelle ?
Genlock ?NeinNeinNeinGenlock ?
Zubehörschuh ?2 x StandardStandardStandardZubehörschuh ?
HD-SDI ?OutNeinNeinHD-SDI ?
Sonstiges
Gewicht (ohne Akku) 2400 g2700 g1000 gGewicht (ohne Akku)
Gewicht (mit Akku) 2800 g2800 g1100 gGewicht (mit Akku)
Akkutyp Sony BP-U30Canon BP-955Canon BP-925Akkutyp
Akkukapazität    Akkukapazität
Ladegerät ?externexternexternLadegerät ?
Fernbedienung JaJaJaFernbedienung
Grösse
Höhe 178 mm180 mm139 mmHöhe
Breite 176 mm192 mm191 mmBreite
Tiefe 311 mm394 mm268 mmTiefe
relative Größe ?9713671relative Größe ?
Sucher
Sucher vorhanden ?JaJaJaSucher vorhanden ?
Sucherfarbe ?S/W und FarbeS/WFarbeSucherfarbe ?
Sucherformat ?16:916:916:9Sucherformat ?
Sucher-Pixelanzahl ?900000 Pixel1550000 Pixel260000 PixelSucher-Pixelanzahl ?
Display
Display vorhanden ?JaJaJaDisplay vorhanden ?
Displayfarbe ?FarbeS/WFarbeDisplayfarbe ?
Displaygröße 3,5 Zoll4,0 Zoll3,5 ZollDisplaygröße
Displayformat ?16:916:916:9Displayformat ?
Display-Pixelanzahl ?921000 Pixel1230000 Pixel920000 PixelDisplay-Pixelanzahl ?
Touchscreen ?NeinNeinNeinTouchscreen ?
Externe Bedienungselemente
Manueller Zoom ?Wippe
Ring
Wippe
Ring
Wippe
Zoomring mehrfach belegt
Manueller Zoom ?
Manuelle Fokussierung ?RingRingRing
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Fokussierung ?
Manuelle Blende ?RingRingRing
Doppelt belegtes Focus- oder Blendenrad
Manuelle Blende ?
Focus-Umschalter ?JaJaJaFocus-Umschalter ?
ND-Filter ?JaJaNeinND-Filter ?
Exp. Lock ?JaJaNeinExp. Lock ?
Gain ?JaJaJaGain ?
Weissabgleich ?JaJaJaWeissabgleich ?
Push AF ?JaJaNeinPush AF ?
Audio Pegel ?JaJaJaAudio Pegel ?
Custom Keys ?
auch: User buttons
41310Custom Keys ?
auch: User buttons
Audio

[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Audioformate ?MiniDV: 2x48kHz 16bit PCM
HDV: 2x48kHz 16bit MPEG 1
2 Kanal PCM2 Kanal PCMAudioformate ?
Mikrofon ?XLR externStereo intern
XLR extern
Stereo intern
XLR extern
Mikrofon ?
Aussteuerung ?automatisch
manuell
automatisch
manuell
automatisch
manuell
Aussteuerung ?
Ton-Anzeige ?Sucher
Bildschirm
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Sucher
Bildschirm
Anzeige
Ton-Anzeige ?
Foto

[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Aufzeichnungsmedium ?   Aufzeichnungsmedium ?
Medium Mitgeliefert ?   Medium Mitgeliefert ?
effektive Pixel ?   effektive Pixel ?
Auflösungen ?   Auflösungen ?
Standard ?   Standard ?
Blitz ?   Blitz ?
Sonstiges

[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Besonderheiten Cache Recording bis 15 Sekunden
Auch SD-Aufzeichung
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Variable Frameraten:
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50fps
1080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25fps
Besonderheiten
Productshots

[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Ansicht 1
 Ansicht 1
Ansicht 2
 Ansicht 2
Testergebnisse

Testbilder
[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
Luminanz-Auflösung
Luminanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung
Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung
Testbild ISO Klein
Testbild ISO Klein
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Rauschverhalten Internes Mikrofon
Testbild 1200 Lux
Testbild 1200 Lux
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux Automatik ?
Testbild 12 Lux optimiert ? 
Testbild 12 Lux optimiert ?
Hersteller URL Link zu SonyLink zu CanonLink zu CanonHersteller URL
slashCAM Benotung
Lowlight ?ExcellentGutGutLowlight ?
Auflösung ?Sehr gutExcellentSehr gutAuflösung ?
Farbwiedergabe ?Sehr gutSehr gutSehr gutFarbwiedergabe ?
subj. Bildeindruck ?Sehr gutSehr gutSehr gutsubj. Bildeindruck ?
Zoom optisch ?BefriedigendBefriedigendAusreichendZoom optisch ?
Weitwinkel ?Sehr gutExcellentExcellentWeitwinkel ?
Ausstattung Bild ?ExcellentExcellentExcellentAusstattung Bild ?
Ausstattung Ton ?ExcellentExcellentExcellentAusstattung Ton ?
Bedienung ?Sehr gutSehr gutGutBedienung ?
Portabilität ?BefriedigendBefriedigendGutPortabilität ?
Fotofunktion ?UngenügendUngenügendAusreichendFotofunktion ?
Optik ?Sehr gutSehr gutSehr gutOptik ?
Dynamik ?Sehr gutSehr gutSehr gutDynamik ?
slashCAM Fazit
slashCAM Note ?Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
slashCAM Note ?
Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
467465462Gesamtpunkte ?
(maximal 570)
Plus + exzellente Bildqualität
+ Manuelle Handhabung
+ außergewöhnlich gut ausgestattet
+ LowLight-Verhalten
- 13 frei belegbare Buttons
- hohe Schärfe
- 4:2:2 Codec
+ 4:2:2 Codec mit 50 MbitPlus
Minus - Teure SxS-Speicherkarten - keine Shot Transition- kein ND-FilterMinus
Fazit Nahezu alle Kritikpunkte der EX1, vor allem im Bereich Schalter/Ergonomie wurden mit der EX1R adressiert und verbessert. In ihrer derzeitigen Form spielt sie immer noch locker in der Topliga in Sachen Lowlight, Handling und Funktionsvielfalt und mit ihrem 1/2-Zoll Chip gehört sie auch noch zu den „großen“ Kleinen. Beim Display und Sucher setzt die Kamera neue Maßstäbe und bei der Schärfe setzt sie sich ebenfalls vor die direkten Konkurrenten von Sony und Panasonic. Auch das Objektiv ist nicht von schlechten Eltern. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sowie die digitalen Hilfsmittel (wie Waveformmonitor und Vektorskop) sind üppiger denn je. Einzige echte Achillesverse der Canon ist das Low-Light-Verhalten, das zwar nicht grottig ist, jedoch sichtbar schlechter, als der direkteste Konkurrent, Sonys EX1(R).Die XF100/105 ist ein sehr kompaktes Arbeitstier, das seine Stärken weniger im szenischen Umfeld, denn im Dokumentations- und News-Bereich ausspielt. Hier wirkt das Kamera-Konzept grundsätzlich erstaunlich rund. Der fehlende ND-Filter sowie der 1/3-Zoll-Chip sind unsere Hauptkritikpunkte, dazu kommt eine leicht erschwerte Bedienung, die jedoch teilweise dem kompakten Formfaktor geschuldet ist. Fazit
Mehr Informationen

Reviews und Foren
[ top ]Sony PMW-EX1RCanon XF300Canon XF100 
slashCAM-Testbericht
PMW-EX1R Review
XF300 Review
XF100 Review
slashCAM-Testbericht
externe Tests/Reviews    externe Tests/Reviews
Forenbeiträge EX1 / EX1R baseplate design of Juice
New EX1R - Quality Check
Lowlight: EX1R versus GH2
SonyPMW-EX1R vs Canon XF300 ... Recommended (?)
PROBLEM! EX1R shots in Final Cut 6 per edit / import ?!?!?
New firmware for EX1R 1.15 as
Zoom in Ex1r quite loud
PMW-EX1R - shutter angle setting - Handling and backgrounds
Cartoni e-FOC ENG2D-MS-T for the EX1R suitable?
SonyEX1 / EX1R "teacher" in Hamburg searched
4:2:2 signal s.der Ex1r intercept ...
SonyPMW-EX1r, Tele-Converter 0HD Century 16TC-EX1
Short review: SonyXDCAM EX PMW-EX1R
EX1R - XF300 Vegleichsvideo
presets for the XF300 or better ruessel searched for the XF300
Canon XF300 clip as a single file in CS5 import
SonyPMW-EX1R vs Canon XF300 ... Recommended (?)
CANON XF300 SD?
Test: Canon XF300 and XF305
EX1 gets wind - Canon XF300 and XF305
Bayer pattern filter at the XF100 - is the rational 4:2:2 signal?
Canon XF100 will cost only ¬ 2999
Test: Mini-Professional? - Canon XF100 and XF105
Canon XF100 & 105
A further 50 Mbit 4:2:2 camcorder of Canon - XF100 and XF105
Forenbeiträge


Bitte bedenkt, dass diese Daten von Menschen eingegeben werden. Außerdem sind die technischen Angaben der Hersteller nicht selten widersprüchlich, lückenhaft und in einzelnen Fällen nicht zutreffend. Obwohl wir uns also größte Mühe geben, die Informationen auf ihre Richtigkeit zu prüfen, können wir für die Angaben keine Gewähr übernehmen. Sollten die Angaben unvollständig sein oder Fehler enthalten, bitte lasst es uns wissen! Mail:

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash